Weihnachtsbäume im Cabrio befördert

Anweisungen der Polizei wurden nicht befolgt

Weihnachtsbäume im Cabrio befördert

Am Dienstag fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Altenkirchen ein Peugeot Cabrio auf der B256 auf, das mit offenem Verdeck und zwei jeweils deutlich über zwei Meter großen Weihnachtsbäumen beladen war. Die Bäume ragten sowohl links, als auch rechts weit über das Auto, teilweise in den Gegenverkehr, heraus und waren nicht gesichert, wie die Polizei mitteilte. Die Weihnachtsbäume neigten in Kurven dazu seitlich aus dem Fahrzeug zu fallen.

In Neitersen hielt die Polizei das Fahrzeug an und unterzog es einer Verkehrskontrolle. Die beiden Insassen gaben an, die Bäume in Hamm (Sieg) gekauft zu haben. Sie wurden von der Polizei aufgefordert die Bäume aus dem Auto zu entladen und diese auf andere Weise zu transportieren. Dies wurde den vor Ort befindlichen Polizeibeamten zugesagt. Nachdem im nächsten Ort der Streifenwagen wendete, begegnete der Polizei erneut das weiterhin mit den Weihnachtsbäumen beladene Cabrio.

Die Fahrerin wurde erneut angehalten, die Bäume wurden im Beisein der Polizei abgeladen und in einen Transporter verstaut. Aufgrund der nicht vorhandenen Ladungssicherung, sowie der vorsätzlichen Weiterfahrt mit den Weihnachtsbäumen nach der Verkehrskontrolle, musste trotz der anstehenden Weihnachtsfeiertage, ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Fahrerin eingeleitet werden. Die Polizei Altenkirchen bittet, insbesondere bei den anstehenden und teilweise sehr kreativen "Weihnachtsbaumtransporten", um eine entsprechende Ladungssicherung, um Gefahren für den Straßenverkehr zu reduzieren.

 

Foto: Symboblild

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 13.12.2022
Rubrik: Blaulicht
Das könnte Sie auch interessieren