Ängste abbauen und  Risiken erkennen

Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied bieten auch im Jahr 2023 ihre Hilfe an

Ängste abbauen und Risiken erkennen

Sicherheit bedeutet Lebensqualität, auch und gerade im höheren Alter. Statistisch gesehen werden ältere Menschen zwar relativ selten Opfer von Straftaten. Doch das subjektive Gefühl der Bedrohung ist deutlich stärker ausgeprägt als bei jüngeren Menschen. Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied möchten durch gezielte Beratung Ängste abbauen und dabei unterstützen, Risiken zu erkennen und zu vermeiden. Dabei geht es sowohl darum, sich selbst wirkungsvoll vor Übergriffen zu schützen, als auch anderen in Bedrängnis geratenen Menschen helfen zu können. Gerade in der dunkeln Jahreszeit können etwa Tipps zur Sicherheit gegen Haus- und Wohnungseinbruch sinnvolle Maßnahmen und Verhaltensweisen vermitteln.

Der nächste Informations- und Beratungstermin der Senioren-Sicherheitsberater ist am Freitag, 6. Januar, von 10 bis 12 Uhr in den Räumen des Stadtteiltreffs, Rheintalweg 14, Neuwied. Weitere Information zu diesem Projekt gibt es beim Ordnungsamt der Stadt Neuwied unter der Telefonnummer 02631/802 222.

Symbolfoto: Pixabay

Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Jürgen Süs - Leiter des Polizeipräsidiums Koblenz

Sendung vom 08.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Schängel Gugge Koblenz e.V.

Sendung vom 08.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Dr. med. Benedikt Hoidn über Adipositas

Sendung vom 07.05.2025