
Rückblick auf 40 erfolgreiche Jahre im öffentlichen Dienst als Bundesbeamter und Schiedsmann
Antonius Rüsing in Andernach geehrt
Am 10. November wurde Antonius Rüsing anlässlich seines Jubiläums „40 Jahre öffentlicher Dienst“ in den Räumlichkeiten des Amtsgerichts Andernach geehrt.
Als berufserfahrener Ingenieur begann Antonius Rüsing am 4. Januar 1982 seinen Dienst als Bundesbeamter bei der Bundeswehr beim BWB wo er bis zum 31. Juli 2013 tätig war.
Zugleich wurde Herr Rüsing vom Amtsgericht Andernach am 23. Juli 2008 als Landesehrenbeamter RLP vereidigt und als Schiedsmann für den Bezirk Mülheim-Kärlich und stellvertretend für die Rheindörfer ernannt. Somit konnte Antonius Rüsing am 5. Januar sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern, obwohl er als Bundesbeamter im Jahr 2013 aus dem Dienst ausschied, aber als rheinland-pfälzischer Landesehrenbeamter in der Funktion als Schiedsperson weiterhin aktiv ist. Antonius Rüsing konnte in seiner Amtszeit als Schiedsmann schon so manche Auseinandersetzung schlichten und zwischen den streitenden Bürgern einen dauerhaften und dabei auch noch kostengünstigen Rechtsfrieden herstellen, was sich für das Zusammenleben in der Gemeinde als sehr wertvoll erwiesen hat.
Der VG Beigeordnete Winfried F. Erbar und Stadtbürgermeister Gerd Harner bedanken sich bei Herrn Rüsing für die gewissenhafte Ausübung des Ehrenamtes und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute, insbesondere Gesundheit, sowie weiterhin viel Erfolg im Schlichtungswesen.
Foto: Verbandsgemeinde Weißenthurm
Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!