Koblenz: Müller-Rogalla bleibt bis 2029 Intendant der Rheinischen Philharmonie

2024 auslaufender Vertrag vorzeitig verlängert

Koblenz: Müller-Rogalla bleibt bis 2029 Intendant der Rheinischen Philharmonie

Koblenz (dpa/lrs) – Günter Müller-Rogalla bleibt bis 2029 Intendant des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie in Koblenz. Er habe seinen im Jahr 2024 auslaufenden Vertrag vorzeitig verlängert, teilte das Büro des Orchesters am Montag mit. Der ausgebildete Orchestermusiker ist bereits seit der Saison 2014/15 in Koblenz tätig. «Die Verpflichtung von Günter Müller-Rogalla vor knapp acht Jahren als Intendant war für die Rheinische Philharmonie eine Bereicherung», sagte die rheinland-pfälzische Kulturministerin Katharina Binz (Grüne). Müller-Rogalla war unter anderem Intendant der Thüringen Philharmonie Gotha, Verwaltungsdirektor der Dresdner Philharmonie sowie Geschäftsführer der Neuen Elbland Philharmonie in Sachsen.

Foto: www.rheinische-philharmonie.de

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 20.12.2022
Rubrik: Kultur
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Sendung vom 04.07.2025

gesund & aktiv

gesund & aktiv
Folge: Business TV I Wundversorgung und der optimale Heilungsprozess

Sendung vom 04.07.2025

JobDay, ein Tag als….

JobDay, ein Tag als….
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Sendung vom 04.07.2025