Förderung für Klimafolgenanpassung

Stadt Bendorf erhält Mittel aus dem Programm „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels"

Förderung für Klimafolgenanpassung

Mit Mitteln aus dem Programm „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels" will die Stadt Bendorf ein nachhaltiges Klimaanpassungsmanagement aufbauen. Finanziert wird damit auch die dafür nötige Personalstelle für eine*n Klimaanpassungsmanager*in. Nachdem kürzlich die Förderzusage des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz eingetroffen ist, steht man in Bendorf in den Startlöchern. Die Stelle für das Klimaanpassungsmanagement war im Dezember ausgeschrieben, die eingegangenen Bewerbungen werden nun begutachtet.

Projekte im Bereich der Klimaanpassung müssen strategisch konzipiert, gut koordiniert und auch kommuniziert werden. Daher freut sich Bürgermeister Mohr über die Förderung einer Personalstelle und hofft auf fachlich versierte Unterstützung. Klimaanpassungsmanager*innen helfen den Kommunen, mit einem nachhaltigen Klimaanpassungskonzept jene Maßnahmen zu identifizieren und voranzubringen, die zu ihnen passen. Durch die Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts sollen die bestehenden Risiken und Vulnerabilitäten der Stadt präziser benannt und in kommunalen Strategien und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel berücksichtigt werden.

Die Vielfalt der Anpassungsthemen ist groß: Hitze, Dürre, Starkregen, Entsiegelung, Artenschutz oder auch Biodiversität. Gute Grundlagenarbeit für ein Klimaanpassungskonzept wurde bereits im Rahmen der Bendorfer Landesgartenschaubewerbung geleistet, wie der Rathauschef betont. Mit einer großangelegten Gesamtstrategie möchte die Stadt Bendorf den Herausforderungen des Klimawandels begegnen, mit dem Ziel, von der Industriestadt im Grünen zur grünen Innovationsstadt zu werden.   

   Einen großen Bestandteil des Transformationsprozesses sollen eine starke Begrünung, bereits begonnene Entsiegelungen und die Neugestaltung der Innenstadt darstellen. Weitere klimarelevante Bestandteile sind unter anderem ein nachhaltiges (Regen-)Wassermanagement und neue Mobilitätskonzepte. Mit Hilfe der Fachkraft für Klimaanpassungsmanagement soll die Umsetzung von Maßnahmen zur Vorsorge und Anpassung an die Klimakrise in Bendorf vorangebracht werden.

Symbolfoto: Pixabay

News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Sarah Wallner bei Talk 56!

Sendung vom 09.05.2025