
Entsorgung entweder über den Abfallwirtschaftsbetrieb oder durch ehrenamtliche Helfer
Einsammlung von Weihnachtsbäumen im Westerwaldkreis
Die Bürger/-innen des Westerwaldkreises haben auch im Jahr 2023 wieder die Möglichkeit, ihre Weihnachtsbäume kostenlos zu dem im Müllkalender aufgeführten Termin abholen zu lassen.
In einigen Ortsgemeinden erfolgt die Einsammlung der Weihnachtsbäume durch die örtliche Feuerwehr, Vereine oder karitative Einrichtungen. Eine entsprechende ortsübliche Bekanntmachung dieser Termine erfolgt im Regelfall seitens der Feuerwehr oder der Vereine über die Mitteilungsblätter. Im Bedarfsfall können die Informationen bei den jeweiligen Ortsbürgermeister/-innen erfragt werden. In diesen Ortsgemeinden erfolgt durch den Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb keine weitere Straßensammlung. Die von den Feuerwehren beziehungsweise Vereinen oder karitativen Einrichtungen eingesammelten Weihnachtsbäume werden in den oben genannten Fällen später an einem zentralen Übernahmeort vom Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb zur Entsorgung abgeholt.
Um die bereitgestellten Bäume einer Verwertung zuführen zu können, ist darauf zu achten, dass der Weihnachtsbaumschmuck, wie Lametta oder Kerzen entfernt wurde.
Darüber hinaus können Bürgerinnen und Bürger, die sich noch länger am Weihnachtsbaum erfreuen möchten, diesen bis zum 18. März kostenfrei auf den Hausmülldeponien Meudt und Rennerod anliefern. Eine kostenfreie Anlieferung ist selbstverständlich auch vor den jeweiligen Abholterminen möglich.
Symbolfoto: Pixabay
Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein