Jugendzentrum Andernach bietet buntes Januar-Programm

Start am Donnerstag, 5. Januar mit vielfältigen Veranstaltungen rund um Freizeit, Beruf und Leben

Jugendzentrum Andernach bietet buntes Januar-Programm

Das Jugendzentrum (JUZ) Andernach hat ab Donnerstag, 5. Januar, wieder für alle Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren dienstags bis freitags von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Hier können die Jugendlichen Kicker, Billard oder an Konsolen spielen, Musik hören und bei gutem Wetter auf dem Basketballplatz, dem Skatepark und an der Grillhütte ihre Zeit verbringen. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und offen ohne Voranmeldung.

Montags und donnerstags: Kids-Club. Montags für Kinder von 6 Jahren bis 11 Jahren und donnerstags für Kinder von 9 bis 11 Jahren in der Zeit von 14.30 bis 18 Uhr. Hier gibt es mal kreative Bastelangebote, leckere Koch- oder Backangebote oder auch mal eine Filmvorführung.

Montags: JUZBeatz ab 16 Uhr. Hier können Jugendliche unter Anleitung in einem kleinen Tonstudio ihre eigene Musik und Gesang produzieren und aufnehmen.

Montags: Skaten ab 15 Uhr. Ein langjähriger Skateboardfahrer zeigt allen interessierten Kids mit und ohne Erfahrung, wie man skatet oder bringt ihnen neue Tricks bei. Es besteht Helm- und Schonerpflicht. Beides gibt es vor Ort, es können aber gerne auch eigene mitgebracht werden.

Dienstags: Jugendberufsagentur von 13 bis 16 Uhr. In Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter Mayen-Koblenz wird Jugendlichen Hilfe, Beratung und Unterstützung zu den Themen Arbeit, Beruf, Studium, Schule sowie bei persönlichen und sozialen Problemen angeboten.

Mittwochs: Retro Café ab 15 Uhr. Hier backen, kochen und bereiten Jugendliche leckere Köstlichkeiten zu.

Donnerstag 05. und 18. Januar: ab 18 Uhr Spectrum. Ein offenes Angebot von Jugendlichen für Jugendliche mit den Themen Sexualität und sexuelle Orientierung.

Weitere Infos zu den einzelnen Angeboten gibt es im Jugendzentrum in der Stadionstraße 88 in Andernach, Telefon 02632-47587, E-Mail: juz@andernach.de oder bei Janine Müller (Stadtjugendpflege) unter der Telefonnummer 0175/6381631.

Foto: Stadt Andernach

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Pressekonferenz im Café Hahn auf der Festung Ehrenbreitstein

Sendung vom 01.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Die JOBNOX 2025

Sendung vom 30.04.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Kindesunterhaltsansprüche bei Betreuung im Wechselmodell

Sendung vom 28.04.2025