"Die Tote vom Bleidenberg" – wird im Rathaus gezeigt

Mit dem 10. Film endet die 25-jährige Erfolgsgeschichte der Koblenzer Benefiz-Krimis

"Die Tote vom Bleidenberg" – wird im Rathaus gezeigt

Wer den 10. und letzten Koblenzer Benefiz-Krimi noch einmal sehen will, hat dazu am Samstag, 28. Januar um 11 Uhr im Historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz Gelegenheit. Oberbürgermeister David Langner, der selbst im Film mitgespielt hat, wird die Vorführung eröffnen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht, sie werden ungekürzt an den gemeinnützigen Verein „Lichtzeichen e.V." weitergeleitet, der sich um in eine Notlage geratene schwangere Mädchen und Frauen kümmert.

Die Story: Auf der Fahrt von ihrem Haus in Rübenach bemerkt Lisa Hoffmann (Catrin Nickenig) einen langsam vor ihr fahrenden Wagen. Auf der Rückbank glaubt sie eine Person zu sehen, die Hilfe braucht. An der Hand trägt diese Person einen auffallenden Siegelring. Da die Polizei mit diesen vagen Angaben nicht einschreiten kann, zieht sie ihre Freundin Hannah Wagner (Verena Schimmel) ins Vertrauen. Die Frauen recherchieren, dass solch ein Siegelring einem Kai Trautmann (Ralf Hoffmeyer), Geschäftsführer einer Koblenzer Baumaschinenfirma, gehört. Der soll sich auf einer Tagung in Füssen befinden. Lisa Hoffmann findet heraus, dass er am Tagungsort aber nie angekommen ist. Bald verschwinden in Koblenz Carla Rossmann (Julia Scherer), Inhaberin einer Modeboutique in der Firmungsstraße und Hans Korte (Martin Hofmann), Bankmitarbeiter. Zwischen den Verschwundenen scheint es keinen Zusammenhang zu geben. Der Oberbürgermeister von Koblenz (David Langner) sucht die ehemaligen Mitarbeiter des Ordnungsamts und jetzigen Besitzer der Kneipe „Zur guten Ordnung“ in der Eltzerhofstraße, Müller (Manfred Gniffke) und Beck (Olav Kullak), auf und beauftragt sie, in einem Fall – eine Bande bricht die Koblenzer Parkautomaten auf – undercover zu ermitteln. Durch eigene Ermittlungen geraten nicht nur Lisa Hoffmann und Hannah Wagner, sondern auch Müller und Beck in große Gefahr.

Der 10. Koblenz-Benefiz-Krimi wurde an vielen Schauplätzen in Koblenz und unserer Region, gedreht, ist voller Lokalkolorit, spannenden und lustigen Szenen und gespickt mit Stuntszenen des international renommierten „Stuntteams Germany“.

Mit diesem Film endet die 25-jährige Erfolgsgeschichte der Koblenzer Benefiz-Krimis. Nicht umsonst bezeichnete sie Julia Klöckner als ein „deutschlandweit einzigartiges Projekt“.

Produziert wurde der Film im Jahr 2022 von Cine Coblenz, er dauert 105 Minuten.

 

 

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Sendung vom 04.07.2025

gesund & aktiv

gesund & aktiv
Folge: Business TV I Wundversorgung und der optimale Heilungsprozess

Sendung vom 04.07.2025

JobDay, ein Tag als….

JobDay, ein Tag als….
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Sendung vom 04.07.2025