
Janka Löhr und Sihna Hartmann bieten ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche an
Neuigkeiten vom That‘s it-Team Bassenheim
Die Mitarbeiterin Janka Löhr ist seit März 2022 die neue zuständige Sozialarbeiterin der Ortsgemeinde Bassenheim. Löhr agiert als Leitung der Nachtmittagsbetreuung, Schulsozialarbeiterin in der Grundschule Bassenheim und übernimmt den Aufgabenbereich Kinder- und Jugendarbeit. Im Rahmen des pädagogischen Nachmittagsangebot als auch in der Kinder- und Jugendarbeit hat sie tatkräftige Unterstützung. Die zweite Fachkraft im Betreuungsangebot Bassenheim ist Sozialpädagogin Sihna Hartmann, sie gestaltet gemeinsam mit Janka Löhr den offenen Kinder- und Jugendtreff.
Bei dem „That‘s it“-Team in Bassenheim stehen die Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt , Team ist somit in fast jedem Lebensbereich der Betreuten präsent. Nach der Schule sind Sie im Rahmen des Betreuungsangebots Bassenheim für die Grundschulkinder vor Ort. Im Freizeitbereich der Kinder und Jugendlichen werden im Rahmen des offenen Kinder- und Jugendtreffs Räume geboten, in denen sie ihre Freizeit aktiv und individuell gestalten können.
In diesem Jahr findet wieder jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr der Kindertreff für die Altersstufe von 6 bis 12 Jahren statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.Dieses Angebot bietet den Treffteilnehmer*innen viele Spiel-, Bastel- und Kreativmöglichkeiten, aber auch Gemeinschaftsspiele stehen auf dem Tagesprogramm. Die Kinder haben hier viel Spaß, sie können toben, aber auch zur Ruhe kommen, neue Dinge ausprobieren und Aktionen gemeinsam gestalten und umsetzen.
Das Angebot BaKiTa (Bassenheimer Kindertreffaktion) bleibt ebenfalls bestehen und findet an folgenden Terminen statt: 2. Februar, 9. März, 20. April, 25. Mai und 22. Juni. An diesen Tagen können alle Kinder vorbeikommen, die Lust haben, an tollen kostenfreien Aktionen teilzunehmen. An dem ersten Termin werden gemeinsam die Ideen und Wünsche der Kinder gesammelt und anschließend die Aktionen geplant. Ob ein gemeinsames Osterbasteln, Backen und Kochen oder eine Dorfrallye, alles ist möglich.
Auch das Spielmobil geht im Sommer wieder in Bassenheim auf Tour und lädt am 17. Juli von 15 bis 18 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule zum Spielen und Spaß haben ein. Ob Waveboard fahren, Federball spielen, Riesen-4-gewinnt zocken, es ist für jeden etwas dabei. Spielzeuge wie Springseile, Pedalos und noch vieles mehr kann man im Spielmobil entdecken. Auch diese Aktion ist kostenlos und bedarf keiner Anmeldung.
Auch “Lokal Global – Das mobile Internet Café“ findet wie jedes Jahr im offenen Kinder- und Jugendtreff statt. Egal ob Klein oder Groß, während der Treff-Öffnungszeiten hat im Zeitraum vom 28. April bis zum 15. Mai jederder Lust hat, die Möglichkeit, die PC‘s zu nutzen. Es kann dann gemütlich im Internet gesurft und die neusten Spiele ausprobiert werden. Des Weiteren besteht auch die Möglichkeit, eine LAN-Party zu starten und ganze neue Welten mit den Virtual Reality Brillen zu entdecken.
Den Jugendlichen wird im Jugendtreff ebenfalls ein großes Spektrum an Möglichkeiten geboten, mit welchen sie ihre Freizeit sinnvoll und aktiv gestalten können. Darunter fallen Sport- und medienpädagogische Angebote, ortsorientierte Arbeit sowie themenzentrierte Angebote und Workshops. Ebenfalls geplant sind gemeinsame Ausflüge sowie Spontanaktionen, die sich an den Interessen und Wünsche der Jugendlichen orientieren In den Räumlichkeiten des Jugendtreffs kann man sich die Zeit mit Kickern und Billard sowie dem DJ-Equipment vertreiben, er Chill-Out-Room mit Internetzugang lädt zum Entspannen und die vollausgestattete Küche zum Kochen und Backen ein. Neben diversen Gesellschaftsspielen befindet sich außerdem im direkten Umfeld ein Bolzplatz, eine Skater-Anlage und ein großer Hof mit Tischtennisplatten, einem Basketballkorb und kleinen Fußballtoren. Der Teens- und Jugendtreff hat immer montags und donnerstags von 18 bis 21 Uhr geöffnet und kann jetzt schon ab dem Alter von 11 Jahren besucht werden.
Das „That´s it“ Team in Bassenheim steht den Kindern und Jugendlichen natürlich nicht nur bei Spiel und Spaß zur Seite. Bei Konflikten untereinander, Ängsten, Sorgen oder persönlichen Problemen sind sie immer als Ansprechpartner und Berater da.
Neben den regelmäßigen offenen Angeboten sind auch Wochenendaktionen und Ferienwochen ein wichtiger Bestandteil der Kinder- und Jugendarbeit. In diesem Halbjahr werden in Bassenheim wieder vielfältige Aktionen angeboten.
Bei den Angeboten für Kinder wird es kreativ: Die Aktion "Holzbastelei Bassenheim" findet am Samstag, 28. Januar, von 10 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten der Grundschule statt. Hier können die Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren spielerisch und kreativ den Umgang und die Verarbeitung von Holz erlernen. Der Fantasie kann unter fachkundiger Anleitung bei der Herstellung der Kunstwerke freien Lauf gelassen werden.
Am 14. Mai ist wieder Muttertag. Zu diesem Anlass findet am Samstag, 13. Mai, von 10 bis 16 Uhr wieder das alljährliches Muttertagsbasteln statt. Nach Herzenslust werden persönliche Geschenke kreiert, um den Muttis eine Freude zu bereiten.
Der Juni wird spannend: Die Girls Night lädt von Freitag, 23. Juni, 18.30 Uhr bis Samstag, 24. Jun, 9.30 Uhr, zu einem gemeinsam Mädelsabend ein. Bei Wellness und Beauty sowie gemeinsamen Schmuckbasteln kann man die Seele baumeln lassen und tolle Gespräche führen. Abends wird gemeinsam gekocht und am nächsten Morgen endet die Aktion nach einem ausgiebigen Frühstück.
In den Sommerferien können die Kinder in den ersten beiden Ferienwochen ihre Ferienzeit in Bassenheim genießen. Hier haben die Kinder von 6 bis 12 Jahren die Möglichkeit, sich ihre Zeit mit vielen verschiedenen Spielen und interessanten Workshops zu vertreiben. Natürlich gibt es auch in jeder Woche wieder einen Tagesausflug. Die Termine sind Montag, 24. Juli, bis Freitag, 28. Juli, sowie Montag, 31. Juli bis Freitag, 4. August jeweils von 9.30 bis 16 Uhr. Eine Frühbetreuung ist ab 7.30 Uhr möglich.
„Die Woche der Experimente“ von Montag, 16. Oktober, bis Freitag, 20. Oktober, jeweils von 9.30 bis 16 Uhr wird in den Herbstferien angeboten. Wer Spaß am Experimentieren, forschen und entdecken hat, ist in dieser Ferienwoche genau richtig. Tolle Workshops und eine Vielzahl an Experimenten warten auf die Kinder und werden den ein oder anderen bestimmt zum Staunen bringen. Eine Frühbetreuung ist ab 7.30 Uhr möglich.
Am 23. Januar um 17 Uhr haben die Jugendlichen aus Bassenheim die Möglichkeit in den Treff zu kommen und gemeinsam mit den Jugendarbeitern den Treffaktionstag zu planen. Dieser Tag steht ganz unter dem Motto „Was sollen wir gemeinsam unternehmen?“ und wird dementsprechend individuell nach den Interessen und Wünschen der Teilnehmer*innen gestaltet.
Für die Jugendlichen, die schon immer wissen wollten wie man angesagte alkoholfreie Cocktails kreieren kann, ist der Cocktailabend am Montag, 24. April, von 17 bis 21 Uhr genau das richtige. Klassische Cocktail- und Longdrink-Gläser, Shaker beziehungsweise Getränkemixer, Eiswürfel, lange Trinkhalme und bunte Deko-Schirmchen, warten darauf benutzt zu werden.
Für genauere Informationen zum Programm sind ein Flyer und ein Programmheft erhältlich, auch auf der Website www.thatsit-weissenthurm.de sind alle Termine aufgeführt.
Foto: VG Weißenthurm
Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz