Neujahrsempfang in Dausenau

Veranstaltungen zur Feier der Verleihung der Stadtrechte vor 675 Jahren vorgestellt

Neujahrsempfang in Dausenau

Gemeinsam mit dem Verein Historisches Dausenau hatte die Ortsgemeinde Dausenau am Sonntag, 8.Januar, zum Neujahrsempfang ins Alte Rathaus eingeladen, die Bürgerinnen und Bürger erschienen zahlreich.

Ortsbürgermeisterin, Michelle Wittler, eröffnete die Veranstaltung mit mit einer Rede Sie erläuterte wichtige Ereignisse des Vorjahrs und sprach über die in diesem Jahr geplanten Veranstaltungen zur Feier der Verleihung der Stadtrechte vor 675 Jahren. Das neue Logo der Ortsgemeinde für die vielen Veranstaltungen, die in diesem Jubiläumsjahr stattfinden, wurde vorgestellt. Entworfen wurde es wieder von Ingolf Helwig, der schon vor 25 Jahren zur 650-Jahr-Feier den Aktemächer kreiert hat. Einen Überblick über die in Dausenau in diesem Jahr geplanten Veranstaltungen gab es auch, nachzulesen sind sie in einem Flyer, den jeder Haushalt in den letzten Wochen erhalten hat und der von Wolfgang Griebler erstellt wurde.

Als Schirmherr der diesjährigen Veranstaltungen konnte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde und „Dausenauer Jung“, Uwe Bruchhäuser, gewonnen werden. Er begrüßte die Anwesenden und wünschte den Dausenauer*innen für dieses Jahr alles Gute. Aus seinem Fundus steuerte er einen alten Veranstaltungskalender zu den Festivitäten aus dem Jahre 1998 bei. Er gab einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten der Verbandsgemeinde, auch in Bezug auf Dausenau.

Pfarrer Stefan Fischbach, Vorsitzender des Vereines Historisches Dausenau, begrüßte die Anwesenden und berichtete über die vielfältigen Aktivitäten, in die die Mitglieder des Vereins involviert sind. Zu nennen sind da vor allem das tolle Engagement in Sachen KuLaDig, die Digitalisierung der Dausenauer Geschichte und unserer historischen Gebäude. Diese freiwillige Aufgabe wäre ohne das Wissen der Mitglieder des Historischen Vereines, der Ortschronisten und des Archivars Kurt Bruchhäuser gar nicht möglich gewesen. Das Projekt soll allen Dausenauerinnen und Dausenauern im weiteren Verlauf dieses Jahres vorgestellt werden.

Oliver Lotz präsentierte in seinem Vortrag alte Fotos und Filmsequenzen von der 650-Jahr-Feier. Die Filmaufnahmen hatte Klaus Hachenthal vor einigen Jahren digitalisieren lassen. Es wurde viel gelacht und diskutiert beim Anblick dieser alten Schätzchen.

Ortsbürgermeisterin Michelle Wittler über den Neujahrsempfang: "Die Veranstaltung war ein schöner Auftakt in dieses Jubiläumsjahr. Unser Dank gilt den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die diese geplant und durchgeführt haben."

Foto: Ortsgemeinde Dausenau

Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Sarah Wallner bei Talk 56!

Sendung vom 09.05.2025