
Die Vertreter der IHK Koblenz berichten über die Ergebnisse der Umfrage und Experteninterviews in Bad Ems
Workshop zum Thema „IHK-Stadtentwicklungscheck“
Die IHK Koblenz setzt sich für vitale, attraktive und smarte Innenstädte ein und führt deshalb in vielen Kommunen des IHK-Bezirks einen „IHK-Stadtentwicklungscheck“ durch. Auch in Bad Ems wurde diese Maßnahme, in Zusammenarbeit mit der Stadt und der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau durchgeführt.
In Bad Ems ist der IHK-Stadtentwicklungscheck mit der Umfrage und Experteninterviews jetzt abgeschlossen und die Ergebnisse werden in Form eines Workshops präsentiert. Vertreter der IHK werden detailliert auf die anonymisierten Ergebnisse der Umfrage und der Experteninterviews eingehen. Darüber hinaus soll gemeinsam mit Stadtvertretern, Gewerbetreibenden und Bürgern mit Interesse an der Innenstadtentwicklung entschieden werden, welcher der eingereichten Projektvorschläge realisiert werden soll.
Die Stadt Bad Ems wünscht sich bei der Veranstaltung eine rege, konstruktive Diskussion um gemeinsam einen Impuls für eine aktivere, lebendigere Innenstadt zu setzen. Es gab viele interessante Ideen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge aus dem Teilnehmerkreis, die vorgestellt werden und für die Realsierung zur Auswahl stehen. Oliver Krügel, Stadtbürgermeister: „Lasst uns gemeinsam die Innenstadt noch liebens- und lebenswerter machen! Wir appellieren an die Teilnehmer der Umfrage und der Experteninterviews: Kommt, diskutiert und entscheidet mit, welches Projekt für die Innenstadt das Rennen macht!“ Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems, Uwe Bruchhäuser: „Sie möchten gerne mehr Einfluss auf das Geschehen in der Innenstadt-Entwicklung ausüben? Jetzt haben Sie dazu die beste Gelegenheit. Sie haben die Wahl entweder vor Ort zu diskutieren oder sich online zuzuschalten. Kontaktieren Sie für weitere Informationen Adrian Wruck, IHK Koblenz, E-Mail wruck@koblenz.ihk.de." „Wir freuen uns sehr über die hohe Teilnahme bei dem Standentwicklungscheck – mit über 100 Teilnehmern wurden unsere Erwartungen übertroffen. Jetzt gilt es die Ergebnisse publik zu machen und gemeinsam das Projekt in die nächste Phase, zur Entscheidung für ein konkretes Projekt überzuleiten“ ergänzt Richard Hover, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz für den Rhein-Lahn-Kreis.
Der Workshop findet am 2. Februar in der Verbandsgemeindeverwaltung, Bleichstraße 1, in Bad Ems statt. Um Anmeldung bis 30. Januar bei Adrian Wuck unter der Mailadresse wruck@koblenz.ihk.de wird gebeten.
Symbolfoto: Pixabay
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.