
Ehrenamtliche Helfer führen Sicherungsarbeiten durch
Vorsorgliche Maßnahmen wegen Hochwasser in Nievern
Laut der Vorhersagen im Pegel Kalkofen sollte es im Bereich der Ortsgemeinde Nievern nur ein leichtes Hochwasser werden, das ab vergangenem Sonntagmorgen langsam aber stetig dann auf ein so genanntes 2-jähriges Hochwasser angestiegen ist und die Sperrung des Parkplatzes an der Lahn durch die Freiwillige Feuerwehr notwendig machte. Einige Aktive aus der Helfergruppe „Heckebock Först“ waren ebenfalls vor Ort, um vorsorglich den Sicherheitszaun am Spielplatz an der Lahn zu entfernen, damit er nicht durch Treibgut beschädigt wird. Ortsbürgermeister Lutz Zaun dankt der Feuerwehr und Helfern für Ihre Arbeit.
Da die Lahn in den letzten Jahren in der Gemeinde nicht mehr so deutlich über die Ufer getreten ist, wird das Naturereignis nicht nur, aber besonders für Kinder interessant. Gerade im Bereich und vor allem in der Verlängerung des Spielplatzes an der Lahn zur Wehranlage ist der Aufenthalt am Ufer und dem aufgeweichten Untergrund äußerst gefährlich. Lutz Zaun bittet alle Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten hre Kinder auf die Gefahren des Hochwassers aufmerksam zu machen, auch wenn die Lahn – vertraut man den Vorhersagen – „langsam, aber stetig“ in Kürze wieder in ihr Bett zurückkehren sollte.
Foto: Ortsgemeinde Nievern
Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein