Experimentierkoffer zur Klimakrise für weiterführende Schulen

Die Kosten für die Koffer bezifferte Hubig auf rund 600 000 Euro

Experimentierkoffer zur Klimakrise für weiterführende Schulen

Mainz (dpa/lrs) - Einen Koffer voller Experimente zum Klimawandel gibt es künftig an 270 weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz - das ist mehr als jede zweite. «Klimaschutz beginnt im Klassenzimmer», sagte Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) bei der Übergabe eines der Koffer am Montag in Mainz. Schüler und Schülerinnen sollten frühzeitig die Ursachen verstehen und ihr künftiges Handeln daran ausrichten. Den anderen Schulen werde das Ministerium Angebote machen, die Klimakoffer auch einsetzen zu können.

Die Kosten für die Koffer bezifferte Hubig auf rund 600 000 Euro. Das Konzept wurde an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität entwickelt.

Jede der Schulen bekomme fünf Koffersets und eine Wärmebildkamera, mit der beispielsweise Wärmestrahlung auf Objekten sichtbar gemacht werden könne. Das Konzept könne fächerübergreifend eingesetzt werden, und beispielsweise Sprachförderung und Umsetzung in der Schulgemeinschaft mit einbeziehen.

Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de

Datum: 23.01.2023
Rubrik: Bildung
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | in Bahrain mit Eva Habermann

Sendung vom 01.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025

Monte Mare TV

Monte Mare TV
Folge: Monte Mare TV - der richtige Aufguss

Sendung vom 28.06.2025