Stadt Koblenz: Widerrechtlich abgestellte Fahrräder am Hauptbahnhof werden entfernt

Schadensersatzansprüche bestehen nicht

Stadt Koblenz: Widerrechtlich abgestellte Fahrräder am Hauptbahnhof werden entfernt

Wie aus einer Pressemitteltung der Stadt Koblenz hervorgeht, werden am Vorplatz des Hauptbahnhofes häufig Fahrräder angekettet, obwohl durch entsprechende Beschilderung darauf hingewiesen werde, dass ein Abstellen nicht gestattet sei. Aus diesem Grunde mache die Stadt Koblenz nun von ihrem Recht als Eigentümerin und Besitzerin des Vordaches und Verantwortliche für die Verkehrssicherungspflicht Gebrauch und wird die widerrechtlich abgestellten Fahrräder am 10.05.2023 entfernen. Durch entsprechende an den Überdachungspfosten angebrachte Hinweisschilder wurde bereits auf den Termin hingewiesen. Die Stadt Koblenz weist darauf hin, dass im Falle des Entfernens widerrechtlich angeketteter Fahrräder Schadenersatzansprüche wegen zerstörter Fahrradschlösser nicht bestehen würden. Die Stadt empfehle die Nutzung des kürzlich eröffneten Fahrradparkhauses in unmittelbarer Nähe als sichere und geschützte Abstellmöglichkeit für Fahrräder. (Infos unter www.koblenz.de/fahrradparkhaus).

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Datum: 02.05.2023
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Alle Infos rund um die Kaution

Sendung vom 07.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Alexander Schweitzer besucht den Klimawaldweg

Sendung vom 07.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Vortrag zum Arbeitsrecht - Entgelttransparenzrichtlinie

Sendung vom 07.07.2025