Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen in Andernach

Gleichstellungsbeauftragte, Frauenhausmitarbeiterinnen und Regionale Netzwerkkoordinatorin/Grundbildung setzen Zeichen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen in Andernach

Während des „Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen“ wird weltweit auf unterschiedliche Art und Weise auf das Thema aufmerksam gemacht. Auch die Stadt Andernach unterstützt diesen Tag und setzt mit ihren Aktionen klare Zeichen gegen die vielfältigen Formen von Gewalt, denen Frauen und Mädchen ausgesetzt sind. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Andernach, Andrea Kohlhaas, die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses Mayen-Koblenz und die Regionale Netzwerkkoordinatorin Julia Gorte organisierten gemeinsam eine Aktion in der Stadthausgalerie. An einem Infostand wurden die Bürgerinnen und Bürger auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht und auf Hilfsangebote hingewiesen. Als Zeichen der Wertschätzung wurden Rosen an Frauen verteilt.

Mit dieser bundesweiten Aktion sollte erreicht werden, dass Menschen aufgerufen werden, sich gegen Gewalt stark zu machen. Gleichzeitig sollte mit dieser Initiative erreicht werden, dass mehr betroffene Frauen und Mädchen Mut haben und sich wehren, wenn sie von körperlicher, sexueller und psychischer Gewalt betroffen sind. Außerdem sollen mehr Menschen im Umfeld von betroffenen Personen hinsehen und ihnen helfen.

Als Zeichen für eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen steht die Farbe Orange. Daher hatten die Frauen während des Aktionstages Schals in dieser Farbe getragen. „Denn öffentlich Farbe zu bekennen, das ist gerade jetzt wichtiger denn je“, betont Andrea Kohlhaas.

Foto: Stadt Andernach/Maurer

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Die Schlümpfe: Der große Kinofilm

Sendung vom 18.07.2025

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Ganzkörperfütterung aus eigener Haltung im Zoo Neuwied

Sendung vom 18.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Das süße Gold von Mayen!

Sendung vom 18.07.2025