Flutkatastrophe

29.07.2021

Nach Flutkatastrophe: Verpflichtung zur Elementarversicherung sinnvoll? | 29.7.2021

Die Flutkatastrophe im Ahrtal und in der Eifel hat zahlreiche Menschen das Leben und ganze Existenzen zerstört. Bereits kurz nach dem Unglück wurden Stimmen nach einer verpflichtenden Elementarversicherung laut – denn gerade einmal rund 40 Prozent der deutschen Haushalte sind gegen derartige Unglücke abgesichert. Zwar liegen nur 1,7 Prozent der Gebäude in einem Hochrisikogebiet, doch gerade das jüngste Unglück hat gezeigt, dass sich selbst in eigentlich als sicher geltenden Regionen unfassbare Naturkatastrophen ereignen können. Olaf Schwickert ist Abteilungsdirektor der Schadens-/Unfallversicherung DEBEKA, die momentan allein in Koblenz mit tausenden von Flutschadensfällen beschäftigt ist. Seine Meinung zu den Forderungen nach einer verpflichtenden Elementarversicherung ist klar.

Euch hat das Video gefallen? Ihr wollt in Zukunft nichts mehr verpassen?

Dann abonniert unseren Kanal JETZT und aktiviert die Glocke!

----------------------------------------------------------------------------------

Live ab 6 - Unser Regionalmagazin startet täglich ab 18:00 Uhr: https://tv-mittelrhein.de/livestream.html7

Folgt uns auch hier:

Facebook: https://www.facebook.com/tvmittelrhein

Instagram: https://www.instagram.com/tvmittelrhein/?hl=de

Impressum: https://tv-mittelrhein.de/footer-links/impressum.html

Veranstaltungen und Freizeittipps aus dem Koblenz und der Region Mittelrhein

Seite 1 von 14, Insgesamt 79 Einträge.

zurück12345
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Sendung vom 04.07.2025

gesund & aktiv

gesund & aktiv
Folge: Business TV I Wundversorgung und der optimale Heilungsprozess

Sendung vom 04.07.2025

JobDay, ein Tag als….

JobDay, ein Tag als….
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Sendung vom 04.07.2025