Informationsveranstaltung am Forum Confluentes für Menschen mit Lese- und Rechtschreibschwäche
Jeder achte Erwachsene in Koblenz hat große Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Zeitung lesen,...
Nächster Termin für den 9. September geplant
Die Standplätze des Koblenzer Flohmarktes am 29. April sind bereits ausgebucht. Interessierte...
Oberbürgermeister David Langner besuchte die Islamische Gemeinschaft der Bosniaken Koblenz e.V.
Seit 2016 findet in Deutschland rund um den 21. März die Internationale Woche gegen Rassismus...
Oberbürgermeister David Langner zufrieden: keine zusätzliche Konsolidierungsforderungen zum freiwilligen Leistungsbereich
Zur Freude von Oberbürgermeister und Stadtkämmerer David Langner hat die Aufsichts- und...
Anzeige
Vorlesestunde für Kinder von drei bis sieben Jahren im Forum Confluentes
Die Stadtbibliothek und Henriette Vogt heißen am Donnerstag, den 30. März, alle Kinder im Alter...
Vertreter:innen des neu gewählten Koblenzer Jugendrates trafen sich mit der Dezernentin für Bildung und Kultur Dr. Margit Theis-Scholz
Vertreter:innen des neu gewählten Koblenzer Jugendrates trafen sich mit der Dezernentin für...
Personalmangel und aktuelle Gesetzesänderungen führen zu Einschränkungen bei der persönliche Beratung
Die örtliche Betreuungsbehörde der Stadt Koblenz berät Bürgerinnen und Bürger zu allgemeinen...
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) bietet neue Vortragsreihe an
Am Montag, 27. März, bietet die VWA von 18 bis 19 Uhr einen kostenfreien Online-Vortrag über...
Hochstraße bleibt für Anlieger erreichbar – Umleitungen für den Durchgangsverkehr sind ausgeschildert
Wie die Koblenzer Stadtentwässerung mitteilt, ist die Hochstraße in Neuendorf in Höhe der...
Protest gegen Massentierhaltung und industriellen Fischfang am 25. März
Am Samstag, 25. März, findet ein Aufzug unter dem Motto „Protest gegen Massentierhaltung – End...
Manuel Liguori undThorsten Rudolph trafen sich mit der Koblenzer Dezernentin für Bildung und Kultur Dr. Margit-Theis-Scholz zu einem Gepräch
Zu einem Gedankenaustausch über kulturpolitische Herausforderungen trafen sich der...
Fortbildungsveranstaltung für die Mitarbeitenden am 31. März
Am Freitag, den 31. März, ist die Ausländerbehörde inklusive der Einbürgerungsstelle der...
Musik für Kinder mit Dozent Rainer Wenzel und gesteigertes Wohlbefinden mit Aromatherapeutin Bettina Petry
"Lieder und Musik von Kopf bis Fuß" Am Dienstag, 25. April von 8.30 bis 16 Uhr wartet in der...
Frühjahrsputz bei Sonnenschein: 40 Freiwillige sammelten zehn Kubikmeter Müll
Rund 40 Freiwillige waren beim Koblenzer Dreck-weg-Tag im Koblenzer Stadtteil Lützel unterwegs....
Koblenzer Dezernentin für Bildung und Kultur Dr. Margit Theis-Scholz lud zur Enthüllung des Sgraffitos „Pietà“
Das Sgraffito „Pietà“ von Philipp Dott hat an dem zwischen Metternich und Güls gelegenen...
Eine Nadeleiche schmückt jetzt den Eingangsbereich des Campusgeländes
Die Eigenständigkeit ist nicht nur für die Universität Koblenz ein wichtiger Schritt. Auch für...
Vom 28. März bis 13. April ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen
In der Zeit vom 28. März bis 13. April wird im Auftrag des Kommunalen Servicebetriebes Koblenz...
Maßnahme erfolgt im Zuge der Vorbereitung des Neubaus der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz
Seit Ende Februar sind im Zuge der Vorbereitung des Neubaus der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz...
Beratungsstelle Frau & Beruf bietet kostenfreie Online-Termine
Die Beratungsstelle Frau & Beruf bietet in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der...
Beatusbad über Ostern und am 1. Mai geöffnet
An den Osterfeiertagen ist das Beatusbad wie folgt geöffnet: Karfreitag, 7, April, von 9 bis 15...
Seite 16 von 29, Insgesamt 562 Einträge.