
Sperrungen wurden wieder aufgehoben – Anlieger konnten in ihre Wohnungen zurückkehren
Bomben im Koblenzer Stadtteil Güls erfolgreich entschärft
Zwei britische, 500 Kilogramm schwere Fliegerbomben wurden am Dienstag am Burgberg im Koblenzer Stadtteil Güls erfolgreich entschärft.
Am Aschermittwoch, 22. Februar, wurde bei routinemäßigen Sondierungsarbeiten in dem Gebiet zunächst eine Bombe mit intaktem Heckzünder gefunden. Bei weiteren Durchsuchungen wurde eine weitere Bombe entdeckt, die zwar nur noch zur Hälfte vorhanden, aber ebenfalls mit einem intaktem Heckzünder ausgestattet war.
Für die Entschärfungsmaßnahme mussten rund 900 Menschen den Evakuierungsbereich bis 9 Uhr verlassen. Nachdem das Gebiet durch Feuerwehr- und Polizeikräfte gesperrt und vom Ordnungsamt kontrolliert worden war, konnte der Kampfmittelräumdienst (KMRD) um 9.46 Uhr mit der Entschärfung beginnen. Um 13.53 Uhr kam die Nachricht der erfolgreichen Entschärfung beider Bomben.
Die Sperrung des Evakuierungsbereichs wurde anschließend wieder aufgehoben und alle Anwohner konnten in ihre Häuser zurückkehren. Die Notunterkunft in der Sporthalle der Grundschule Güls, die fünf Personen während der Entschärfungsmaßnahme genutzt hatten, wurde ebenfalls aufgelöst.
Die Entschärfung fand als gemeinsamer Einsatz von Feuerwehr, Ordnungsamt, Polizei, Kampfmittelräumdienst, Rettungsdiensten und der Stadtverwaltung Koblenz statt, an dem insgesamt 90 Personen beteiligt waren.
Symbolfoto: Pixabay
Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein