
Auch Sendegebiet vom Streik betroffen
Stillstand: Bundesweiter Warnstreik in Bahn- und Flugverkehr gestartet
Auch im nördlichen Rheinland-Pfalz ist der bundesweite Warnstreik im Bahnverkehr angelaufen. Der Warnstreik sei pünktlich gestartet, so Lars Kreer, Mainzer Geschäftsstellenleiter der EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, am frühen Freitagmorgen nach Streikbeginn. Sowohl im Regional- als auch im Fern- und Güterverkehr sollen bundesweit keine Züge fahren. Pendler und Bahnreisende müssen sich also auf massive Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Nach dem Ende des von 3.00 Uhr bis 11.00 Uhr dauernden Warnstreiks soll der Bahnverkehr dann schrittweise wieder hochgefahren werden. Bis die Züge wieder planmäßig fahren, werde es jedoch mehrere Stunden dauern. U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse sollen von dem Streik nicht betroffen sein. Unabhängig vom Bahnstreik der EVG wird heute auch noch zusätzlich an drei Flughäfen im Land gestreikt. Sowohl am Flughafen in Düsseldorf, als auch an den Flughäfen Köln-Bonn und Hamburg ist der Flugverkehr weitestgehend stillgelegt worden. Grund für den Warnstreik sei die Forderung nach einem höheren Gehalt.
Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein