
Jens Kewitz übernimmt Vorsitz, Stefan Lenz wird Klimaschutzpate
Energiekommission in Nievern nimmt Arbeit auf
Die beiden Ratsfraktionen in Nievern hatten in einem gemeinsamen Antrag die Einrichtung einer Energiekommission beschlossen, die sich mit den Möglichkeiten des Einsatzes erneuerbarer Energien in der Ortsgemeinde beschäftigen wird.
Bei ihrer konstituierenden Sitzung wurde das Ziel definiert, eine offene Diskussion unter Einbeziehung von Fachleuten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu führen. Dieses Instrument soll bewusst auch außerhalb der eigentlichen Gremienarbeit genutzt werden, um Ideen zu bündeln und sie in die Ratsarbeit einfließen zu lassen. Bürger*innen sollen animiert, Anregungen geschaffen und zum Nachdenken aufgefordert werden. Die Motivation soll sich in erster Linie an pragmatischen Lösungen orientieren, ohne den gesetzlichen Rahmen aus dem Blickwinkel zu verlieren.
Während Ratsmitglied Jens Kewitz den Vorsitz der Kommission übernimmt und auch seine berufliche Erfahrung sowie Kompetenz einbringt, fungiert Klimaschutzpate Stefan Lenz als Verbindungsmann zur Energieagentur Rheinland-Pfalz. Die Agentur berät, bündelt Informationen und unterstützt die Bemühungen von Mitgliedskommunen, die sich der Herausforderung energetischer Veränderungsprozesse stellen. Aus dem Rat ergänzen Peter Nörtershäuser sowie Frank Maier die Kommission, die jetzt in eigener Entscheidungshoheit den Rat von Fachleuten, Klimaexperten sowie Bürger*innen bei der Konkretisierung von Projekten einholen wird.
Der Ortsgemeinderat wird regelmäßig über den Stand der Kommissionarbeit informiert, um daraus Anregungen für seine Entscheidungen zu erhalten.
Pressemitteilung der Ortsgemeinde Nievern / Lutz Zaun
Symbolfoto: Pixabay
Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de