Innenminister verteidigt Auftragsvergabe nach Ahrtal-Flutkatastrophe

Etwa 65 000 Menschen seien von dem Hochwasser betroffen

Innenminister verteidigt Auftragsvergabe nach Ahrtal-Flutkatastrophe

Mainz (dpa/lrs) - Innenminister Michael Ebling (SPD) hat die Vergabe von Aufträgen an Helferorganisationen nach der Flutkatastrophe im Ahrtal gegen Kritik der Landtagsopposition verteidigt. Etwa 65 000 Menschen seien von dem Hochwasser betroffen gewesen, sagte der Minister am Freitag im Landtag in Mainz. Es habe eine absolute Ausnahmesituation geherrscht. Jede helfende Hand sei in dieser Zeit wichtig gewesen. Deshalb sei auch das Vergabeverfahren für Aufträge und Organisationen vereinfacht und erleichtert worden.

Es sei um schnelles und unbürokratisches Handeln gegangen, betonte der Innenminister. Von den vielen ehrenamtlichen Helfern sei das nicht mehr zu leisten gewesen. Auch bei der rückwärtigen Betrachtung der Situation sei das Vorgehen bei der Vergabe von Aufträgen richtig gewesen. Das Verhältnis der Helfergruppen untereinander wolle er nicht bewerten, sagte Ebling im Parlament. Anfeindungen von Helfergruppen seien aber inakzeptabel.

 

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 12.05.2023
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | in Bahrain mit Eva Habermann

Sendung vom 01.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025

Monte Mare TV

Monte Mare TV
Folge: Monte Mare TV - der richtige Aufguss

Sendung vom 28.06.2025