
Über 900 Betrugsversuche im ersten Jahresquartal
Rund eine Million Euro Schaden mit Betrugsmasche falscher Polizisten
Mainz (dpa/lrs) - Mehr als 900 Fälle von Betrugsversuchen von falschen Polizisten sind in den ersten drei Monaten des Jahres in Rheinland-Pfalz registriert worden. In 44 dieser Fälle seien die Betrüger erfolgreich gewesen, teilte Innenminister Michael Ebling (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage der CDU-Landtagsfraktion in Mainz mit. Der damit angerichtete Schaden habe sich auf rund eine Million Euro belaufen. Die Täter täuschen bei dieser Betrugsmasche oftmals eine Notlage eines nahen Angehörigen oder Bekannten vor und versuchen dann durch geschickte Gesprächsführung das Vertrauen der Betroffenen zu gewinnen.
Im gesamten Vorjahr waren nach Angaben des Innenministers über 5800 Versuche und 236 Vollendungen mit dieser Masche im Land gezählt worden. Der durch die Betrügereien verursachte Schaden habe mehr als 5,4 Millionen Euro betragen. Ebling wies jedoch daraufhin, dass das Betrugsdelikt «Falsche Polizeibeamte» nicht gesondert in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) aufgeführt wird. Die Aussagekraft der ausgewerteten Daten sei daher nicht mit den in der PKS generierten Daten vergleichbar.
Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein