Hohe Energiekosten machen Unternehmern in Rheinland-Pfalz zu schaffen

Es müsse Aussagen über die richtige Menge an Energie und über den Preis für die Energie geben

Hohe Energiekosten machen Unternehmern in Rheinland-Pfalz zu schaffen

Mainz (dpa/lrs) - Die rheinland-pfälzischen Unternehmer fordern von der Landesregierung mehr Tempo und konkreteres Handeln, um Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität des Standorts zu sichern. Das Gesprächsklima mit der Landesregierung sei gut, sagte der Präsident der Landesvereinigung Unternehmerverbände, Johannes Heger, am Dienstag in Mainz. «Wir müssen nur jetzt umschalten, dass wir Dinge nicht nur besprechen, sondern auch gemeinsam handeln.» Die Partnerschaft zwischen Land und Unternehmern müsse neu angeboten und intensiviert werden, «weil wir es für Rheinland-Pfalz brauchen».

Die wichtigsten Themen für die Unternehmen im Land seien die anhaltend hohen Energiepreise, der Fachkräftemangel und die hohen bürokratischen Hürden, erklärte Heger. Die Betriebe benötigten vor allem die Zuversicht, dass die Energieversorgung in der nächsten kalten Jahreszeit stehe. Es müsse Aussagen über die richtige Menge an Energie und über den Preis für die Energie geben.

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 14.06.2023
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Zu Gast bei Silencio e.V.!

Sendung vom 16.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Jubiläum der Wanderwege - Der Rheinsteig und der Rheinburgenweg

Sendung vom 16.05.2025

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin
Folge: Einladendes Einfamilienhaus mit Wohlfühlcharakter

Sendung vom 16.05.2025