Rheinland-Pfalz führt Label für Kennzeichnung von regionalem Holz ein

Beitrag zum Klimaschutz

Rheinland-Pfalz führt Label für Kennzeichnung von regionalem Holz ein

Mainz (dpa/lrs) - Rheinland-Pfalz führt ein Label für die Kennzeichnung von regionalem Holz ein. «Holz ist nicht gleich Holz», betonten Klimaschutzministerin Katrin Eder (Grüne) und Bauministerin Doris Ahnen (SPD) am Mittwoch in Mainz. Regional erwirtschaftete Holzerzeugnisse leisteten einen deutlich größeren Beitrag zum Klimaschutz als solche, die über weite Strecken transportiert werden.

Mit dem Umweltzeichen «Holz von Hier» werde diese Lieferkette transparent und zusätzliche Treibhausgase vermieden, erklärten die Ministerinnen. Holzkundinnen und -kunden könnten künftig sichergehen, woher ihr Holz kommt. Durch die flächendeckende, aber freiwillige Einführung der Kennzeichnung setze Rheinland-Pfalz künftig höhere Standards für Klimaschutz und Transparenz auf dem Holzmarkt.

Auch im Bauwesen sei transparenter Klimaschutz erforderlich. Mit dem Label könnten öffentliche Projektträger rechtssicher und vergabekonform agieren. Der Gebäudesektor sei für knapp 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Wie klimafreundlich ein Gebäude ist, werde auch durch die Auswahl der Baumaterialien bestimmt. Auch die Transportwege spielten bei der Klimabilanz von Gebäuden eine Rolle.

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 05.07.2023
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Ladies Night bei den Burgfestspielen!

Sendung vom 17.07.2025

TALK56

TALK56
Folge: Dina del Sol bei Talk 56!

Sendung vom 17.07.2025

Unternehmer im Portrait

Unternehmer im Portrait
Folge: Business TV I Was haben Vertriebstraining, Jugendhilfe und begleitendes Coaching gemeinsam?

Sendung vom 17.07.2025