
Veranstaltungsreihe bietet Kulturgenuss unter freiem Himmel
Koblenzer Kulturgärten – Kunstformen neu erleben
Koblenz ist eine Stadt, die sowohl für außergewöhnliche Orte als auch für ein reiches kulturelles Angebot bekannt ist. Diese beiden prägenden Merkmale werden im Rahmen der Koblenzer Kulturspitzen im Kulturprojekt „Kulturgärten“ vereint und als Gelegenheit genutzt, Kulturgenuss unter freiem Himmel anzubieten. Die durch das Landesprogramm „Innenstadtimpulse“ geförderte und interdisziplinär ausgerichtete Veranstaltungsreihe findet an drei Abenden in den Monaten Juli, August und September statt. Für die Umsetzung in diesem Jahr plant das Kultur- und Schulverwaltungsamt eine Fortsetzung der Filmreihe „Stadtgespräche. Kultur im Dialog“ aus dem Jahr 2021 in Form von kleinen Liveevents. Drei der sechs in den Kurzfilmen portraitierten Künstler*innen-Duos treten gemeinsam in Gärten der Koblenzer Innenstadt auf. Somit erhalten regionale Musiker*innen und Künstler*innen die Möglichkeit, ihre Werke mit Besucher*innen zu teilen, die wiederum im öffentlichen Raum durch geplante oder zufällige Begegnungen mit der städtischen Kulturlandschaft in Berührung kommen. Vielfältige Formate verschreiben sich neben dem kulturellen offenen Zugang überdies dem Gedanken der Nachhaltigkeit sowie Diversität und regen folglich zum Dialog an.
Über folgendes Programm dürfen sich Besucher*innen freuen:
Am Mittwoch, den 9. August sind Interessierte dazu eingeladen, den Koblenzer Künstler Andreas Bruchhäuser sowie den Historiker Dr. Martin Bredenbeck ab 19 Uhr auf ihrem Gartenspaziergang durch den hinteren Schlossgarten zu begleiten. Hierbei finden Begegnungen mit ausgewählten Werken an den verschiedensten Orten statt während Gespräche über die Kulisse mit historischem und künstlerischem Blick den Abend kennzeichnen. Einen Eindruck dieser Verbindung bietet folgendes Video: https://www.youtube.com/watch?v=2Rq6tHjFXuE&t=29s.
Am Mittwoch, den 6. September um 19 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, die einzigartige Kombination aus Streetart und Cello auf sich wirken zu lassen. An diesem Abend wird das wachsende Werk von Daniel Schmitz durch die Live Performance von Benedict Kloeckner zu einem Gesamtkunstwerk ergänzt. Der Ort für diese Veranstaltung wird noch bekannt gegeben. Unter https://www.youtube.com/watch?v=l8CD6iWedeM erhält man eine Vorstellung dieses Zusammenspiels.
Weitere Informationen sowie aktualisierte Ergänzungen zu diesem Format finden Sie unter www.koblenzkultur.de/kulturspitzen.
Symbolfoto: Pixabay
Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de