
16 Kilometer neue Schienen werden verlegt
Wiederaufbau von zerstörtem Ahrtalbahn-Abschnitt beginnt
Altenahr (dpa/lrs) - An diesem Dienstag beginnt offiziell der Wiederaufbau des letzten Abschnitts der Ahrtalbahn. Die Strecke zwischen Walporzheim und Ahrbrück war bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 nahezu komplett zerstört worden, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Ab Dezember 2025 soll demnach die dann elektrifizierte und «hochwasserresilient» gebaute Ahrtalbahn über die zweispurige Strecke rollen.
Zum offiziellen Startschuss (15.30 Uhr) für den Neubau in Altenahr werden unter anderem Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) erwartet.
Für den Wiederaufbau sollen laut Bahn neun Brücken ersetzt und nahezu alle Stützbauwerke ausgetauscht werden. Die Bauteams verlegen 16 Kilometer neue Schienen und setzen Bahnübergänge und zerstörte Stellwerke instand. Zudem baut die Bahn ein elektronisches Stellwerk und erneuert die sechs von der Flut betroffenen Stationen. Seit Dezember 2021 fahren Bahnen nur noch eingleisig auf dem 15 Kilometer langen Abschnitt zwischen Remagen und Walporzheim.
Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein