Bundesweiter Warntag - Donnerstag heulen die Sirenen

Entwarnung gegen 11:45 Uhr angesetzt

Bundesweiter Warntag - Donnerstag heulen die Sirenen

(dpa/lrs) - Beim bundesweiten Warntag an diesem Donnerstag (14. September) heulen auch in rheinland-pfälzischen Kommunen wieder testweise die Sirenen. Die Bürger werden auch über andere Kanäle gewarnt. Die Probewarnung wird gegen 11.00 Uhr vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ausgelöst. Diese wird automatisch an alle angeschlossenen Warnmittel versandt. Auch Rundfunksender und Medienunternehmen erhalten diese Probewarnung in Form eines Warntextes. Bundesweit sollen dann auch rund 38 000 Sirenen schrillen. Die Entwarnung werde gegen 11.45 Uhr ausgelöst, teilte das Ministerium mit.

Diese erfolgt in der Regel über die Warnmittel und Endgeräte, an die zuvor auch die Warnung versendet wurde. Über den Mobilfunkdienst Cell Broadcast werde derzeit noch keine Entwarnung versendet, hieß es.

In der Praxis sind bundesweite Warnungen - abgesehen vom Probealarm - der absolute Ausnahmefall. Meist wird lokal oder regional gewarnt, etwa vor Überflutungen oder Waldbränden.

Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de

Datum: 12.09.2023
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Sendung vom 04.07.2025

gesund & aktiv

gesund & aktiv
Folge: Business TV I Wundversorgung und der optimale Heilungsprozess

Sendung vom 04.07.2025

JobDay, ein Tag als….

JobDay, ein Tag als….
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Sendung vom 04.07.2025