
Rückgang um 2,9 Prozent
Weniger Arbeitslose im September in Rheinland-Pfalz
Mainz (dpa/lrs) - In Rheinland-Pfalz sind im September weniger Arbeitslose gezählt worden. Der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland zufolge waren zum Stichtag 12. September im Bundesland 112 300 Frauen und Männer ohne Job, das sind 2900 Menschen oder 2,5 Prozent weniger als vier Wochen zuvor.
Im Vergleich zum Vorjahr wurden 6900 Arbeitslose oder 6,5 Prozent mehr gezählt. Die Arbeitslosenquote lag im September bei 5,0 Prozent. Vor einem Monat betrug sie 5,1 Prozent, vor einem Jahr 4,7 Prozent.
«In Rheinland-Pfalz haben die Betriebe in den vergangenen vier Wochen weniger Stellen gemeldet», teilte Heidrun Schulz, Chefin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, am Freitag mit. Der Rückgang falle mit mehr als 20 Prozent deutlich aus.
Im September meldeten sich in Rheinland-Pfalz 8200 Frauen und Männer nach einer Erwerbstätigkeit arbeitslos. Dies waren 1400 Menschen oder 14,9 Prozent weniger als vier Wochen zuvor. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 100 Personen oder 1,4 Prozent weniger. Rund 8200 Menschen konnten die Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer Erwerbstätigkeit beenden, das sind 1700 Personen oder 26,7 Prozent mehr als im August.
Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz