Tierheime in Rheinland-Pfalz vor dem Kollaps

Tierschützer übergeben Petition für bessere Heimtierhaltung

Tierheime in Rheinland-Pfalz vor dem Kollaps

Vor einigen Wochen haben die Tierheime einen Brandbrief veröffentlicht. Seitdem sei die Situation eher schlimmer als besser geworden. Corona habe diese Tendenz zusätzlich beschleunigt. Die Tierheime seien überlastet, es gebe mehr Tiere als sich die Tierpfleger darum kümmern könnten. Der Landestierschutzbund nennt es eine beängstigende Situation. In einem Bericht der Rhein-Zeitung äußern sich die Mitglieder des Tierschutzbundes alarmiert, das System breche zusammen, meint die Leiterin des Koblenzer Tierheims. Schuld daran haben unseriöse Züchter, die verhaltensauffällige Tiere verkauften. Seit Jahrzehnten würden “Heimtiergesetze” gefordert, die Regeln für die Heimtierhaltung festsetzen würden. Die Kastrationspflicht für Katzen würde mittlerweile auch in Koblenz gelten. Es wird gehofft, dass diese bald Wirkung zeigt, da das Koblenzer Tierheim so viele Katzen wie seit acht Jahren nicht mehr hätte. 

Ein weiteres Problem sei, dass Tierheime als Abgabestation für ungewollte Haustiere betrachtet würden, das sei aber gar nicht die Aufgabe der Tierheime.

Tierschützer aus der gesamten Republik haben einen Brandbrief mitsamt Petition veröffentlicht, um auf die Missstände aufmerksam zu machen. Hier haben knapp 117.000 Menschen unterschrieben. In dieser Petition geht es unter anderem darum, Welpenhandel im Internet zu verbieten, um Impulskäufe zu vermeiden. Zudem schlägt die Leiterin des Koblenzer TIerheims eine Hundechippflicht und einen Hundeführerschein einzuführen.

 

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Datum: 24.10.2023
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Engagiert für ein kreatives Koblenz - Koblenzer Schängel Kultur e.V.

Sendung vom 15.05.2025

Unternehmer im Portrait

Unternehmer im Portrait
Folge: Business TV I Leadership Empowerment, Erwachsenenbildung + Online-Reputation

Sendung vom 15.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Zu Gast bei Kerstin Pohling!

Sendung vom 14.05.2025