Landeskriminalamt warnt vor übermäßigen Streichen an Halloween

Streiche können teuer werden

Landeskriminalamt warnt vor übermäßigen Streichen an Halloween

Mainz (dpa/lrs) - Zu Halloween warnt das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz vor übermäßigen Streichen und Vandalismus. Das Verunstalten von Gebäuden oder Autos seien keine harmlosen Scherze, sondern Sachbeschädigungen, teilte die Polizeibehörde am Montag mit.

Als strafrechtlichen Konsequenzen drohten Geldstrafen oder sogar Gefängnisstrafen von bis zu zwei Jahren. Noch härter bestraft werden können laut LKA diejenigen, die öffentliches Eigentum wie etwa Parkbänke oder Busse und Bahnen beschädigten.

Das LKA warnte auch jene, die bei Halloween-Streichen «nur» dabei sind und zuschauen. Dies gelte als gemeinschaftliche Sachbeschädigung und ziehe mindestens Geldstrafen und Schadensersatzforderungen nach sich. Außerdem sollten Eltern im Auge behalten, dass sie im Falle von Streichen ihrer Kinder haften können - etwa wegen mangelnder Aufsicht.

Vor der Halloween-Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist es nach Angaben des LKA ratsam, mit den Kindern zu klären, welche Streiche noch «Süßes» bringen und welche nicht. Außerdem sollten sie ihren Nachwuchs ermutigen, sich nicht von Gruppendynamiken zu Straftaten verleiten zu lassen. Wenn möglich, sollten Eltern ihre Kinder auf ihren Halloween-Abenteuern begleiten, um mögliche Probleme zu vermeiden.

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Datum: 30.10.2023
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Ladies Night bei den Burgfestspielen!

Sendung vom 17.07.2025

TALK56

TALK56
Folge: Dina del Sol bei Talk 56!

Sendung vom 17.07.2025

Unternehmer im Portrait

Unternehmer im Portrait
Folge: Business TV I Was haben Vertriebstraining, Jugendhilfe und begleitendes Coaching gemeinsam?

Sendung vom 17.07.2025