Beratung an Infopoints im Ahrtal auch in 2024

Sieben Beratungsstellen bis mindestens Ende Juni 2024

Beratung an Infopoints im Ahrtal auch in 2024

Mainz/Bad Neuenahr-Ahrweiler (dpa/lrs) - Die Infopoints im Ahrtal beraten auch im kommenden Jahr von der Flutkatastrophe betroffene Menschen. Sieben Beratungsstellen sollen bis mindestens Ende Juni 2024 ihre Arbeit fortsetzen, wie die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) am Freitag mitteilte.

«Das Beratungsangebot an den ISB-InfoPoints wurde bisher sehr gut angenommen und konnte den Betroffenen unmittelbar weiterhelfen», sagte die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen (SPD) laut Mitteilung. Der Wiederaufbau gehe gut voran, aber es gebe weiterhin Bedarf an persönlicher Unterstützung und Beratung.

Die sieben Infopoints sollen «gleichmäßig über die betroffene Region» verteilt sein. Standorte gibt es dann in Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Altenahr, Hönnigen und Schuld. Die Infopoints waren nach der tödlichen Flutkatastrophe 2021 eingerichtet worden und werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Helfer-Stab GmbH betrieben. Sie beraten Betroffene bei Fragen zum Wiederaufbau.

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 17.11.2023
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | in Bahrain mit Eva Habermann

Sendung vom 01.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025

Monte Mare TV

Monte Mare TV
Folge: Monte Mare TV - der richtige Aufguss

Sendung vom 28.06.2025