
Zäune statt Gewehre
BUND fordert besseren Herdenschutz gegen Wölfe
Mainz (dpa/lrs) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Rheinland-Pfalz fordert einen besseren Herdenschutz gegen Wölfe. «Gerade durchziehende Wölfe treffen im Hunsrück und in ganz Rheinland-Pfalz noch viel zu oft auf ungeschützte Weidetiere», sagte die Vorsitzende Sabine Yacoub am Donnerstag. Nutztier-Risse ließen sich aber nur vermeiden, wenn der Herdenschutz auch präventiv flächendeckend stattfinde.
Stromschläge am Herdenschutzzaun sind laut Mitteilung des BUND Rheinland-Pfalz prägend für junge Wölfe, die ihr Elternrudel verlassen haben, um sich ein eigenes Revier zu suchen. Tiere mit dieser Erfahrung hielten sich ihr Leben lang von Nutztieren fern. «Für die Zahl der Nutztierrisse ist deshalb nicht die Zahl der Wölfe, sondern die Qualität des Herdenschutzes entscheidend», hieß es weiter.
Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.