
Bauarbeiten starten 2025
Busbahnhof am Löhr-Center soll barrierefrei werden
Die Koblenzer Verkehrsbetriebe (Koveb) planen für das Jahr 2025 den barrierefreien Ausbau des Busbahnhofs am Löhr-Center. Dieser zählt mit 290 Haltestellen und 600 Haltepunkten zu den meist frequentierten Anlagen in Koblenz. Die Großhaltestelle soll unter anderem eine direkte, ebenerdige Verbindung zwischen der Fischelpassage und dem Löhr-Center erhalten. Die aktuelle Unterführung zwischen den beiden Standorten wird wenig genutzt, und die vorhandene Rampe weist eine nicht barrierefreie Steigung von über 6 Prozent auf.
Die geplanten Maßnahmen beinhalten den Rückbau der Rampe am Ausgang der Fischelpassage, die Verlagerung des Eingangs zur Unterführung mit Treppe und Rolltreppe nach Norden, den Abriss der Plexiglasverkleidung über der aktuellen Treppenanlage, die Schließung der Zufahrt zur Tiefgarage in der Hohenfelder Straße sowie die Schaffung von drei weiteren ebenerdigen Querungen innerhalb des Busbahnhofs. Zusätzlich soll der mittlere Bussteig verbreitert werden, wobei auch der generelle Rückbau der Treppenanlage diskutiert wird.
Die Umbaumaßnahmen sollen 2025 beginnen und zielen darauf ab, die Barrierefreiheit und Sichtverhältnisse zu verbessern sowie die Verkehrssituation in der Hohenfelder Straße zu optimieren. Der Busbahnhof "Bahnhof Stadtmitte/Löhr-Center" ist mit 1400 Anfahrten an einem Werktag die am stärksten frequentierte Umsteigeanlage in Koblenz.
Foto: Wikipedia
Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de