Staatsanwaltschaft lässt Rathaus in Betzdorf durchsuchen

Mitarbeiter soll Gehalt bekommen haben ohne zu arbeiten

Staatsanwaltschaft lässt Rathaus in Betzdorf durchsuchen

Koblenz/Betzdorf-Gebhardshain (dpa/lrs) - Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das Rathaus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain durchsuchen lassen. Die Behörde ermittelt eigenen Angaben zufolge derzeit gegen den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bernd Brato (SPD) wegen des Verdachts der Untreue, wie eine Sprecherin am Mittwoch mitteilte. Laut Staatsanwaltschaft wird er beschuldigt, einen Mitarbeiter der Verbandsgemeinde bezahlt zu haben, ohne dass dieser arbeitete. Der Beamte soll von 2017 bis 2022 ein volles Gehalt bezogen haben, aber vom Bürgermeister ohne rechtlichen Grund von seiner Dienstpflicht befreit worden sein.

Aus diesem Grund hätten Beamte des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz sowie eine Staatsanwältin der Staatsanwaltschaft Koblenz am Dienstag unter anderem die Räume der Verbandsgemeinde durchsucht. Dabei seien Beweismittel sichergestellt worden, die nun ausgewertet würden. Die Staatsanwaltschaft verwies darauf, dass für den Beschuldigten trotz der Ermittlungen die Unschuldsvermutung gilt.

Durch die Scheinbeschäftigung soll der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ein finanzieller Schaden von rund 600 000 Euro entstanden sein. Der SWR hatte zuvor darüber berichtet.

 

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 24.01.2024
Rubrik: Blaulicht
Das könnte Sie auch interessieren