Innenminister: Erfolge beim Kampf gegen Geldautomatensprenger

Erster wichtiger Schritt, Straftaten zurückzudrängen

Innenminister: Erfolge beim Kampf gegen Geldautomatensprenger

Mainz (dpa/lrs) - Innenminister Michael Ebling (SPD) sieht erste Erfolge im Kampf gegen Geldautomatensprenger. Die Dynamik bei diesen gefährlichen Straftaten sei in Rheinland-Pfalz gebrochen, sagte der Innenminister am Donnerstag im Landtag in Mainz. Es gebe weniger Taten und weniger Taterfolge. Damit sei ein erster wichtiger Schritt erreicht, diese Straftaten zurückzudrängen.

Der Innenminister führte diese Entwicklung unter anderem auf den hohen Ermittlungsaufwand sowie die verbesserte internationale Zusammenarbeit zurück. «Unsere Arbeit trägt Früchte.» Zudem nähmen die Sparkassen im Land Millionenbeträge in die Hand, um für mehr Sicherheit zu sorgen. Erwartetet werde, dass die gesamte Bankenlandschaft in Rheinland-Pfalz ebenso vorgehe, betonte Ebling. Es bleibe anspruchsvoll, die meist international agierenden Automatensprenger zu bekämpfen.

Im vergangenen Jahr waren 50 gesprengte Automaten in Rheinland-Pfalz gezählt worden und damit sechs weniger als im Jahr zuvor. Etwa 60 Prozent der Sprengungen waren nach Angaben der Sicherheitskräfte erfolgreich. Der angerichtete Sachschaden wird mit rund 8,8 Millionen Euro beziffert.

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 22.02.2024
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Sendung vom 04.07.2025

gesund & aktiv

gesund & aktiv
Folge: Business TV I Wundversorgung und der optimale Heilungsprozess

Sendung vom 04.07.2025

JobDay, ein Tag als….

JobDay, ein Tag als….
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Sendung vom 04.07.2025