Verdi und Arbeitgeber ringen im Tarifstreit für Busgewerbe um Lösung

Bisher keine Lösung im Tarifstreit

Verdi und Arbeitgeber ringen im Tarifstreit für Busgewerbe um Lösung

Mainz (dpa/lrs) - Die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber ringen bei ihren Tarifverhandlungen um die Löhne im privaten Busgewerbe in Rheinland-Pfalz um eine Lösung. Nach mehrstündigen Gesprächen gab es am Dienstag zunächst noch keine Informationen über einen Durchbruch bei den Verhandlungen.

Verdi fordert in dem Tarifkonflikt 500 Euro mehr Lohn und eine Einmalzahlung von 3000 Euro für die Beschäftigten. Nach Angaben der Arbeitgeber sind ohne einen ÖPNV-Index nur Lohnkostensteigerungen von im Schnitt 2,5 Prozent drin. 

Das rheinland-pfälzische Mobilitätsministerium hatte jüngst angekündigt, bis zum Sommer des laufenden Jahres Modelle für einen ÖPNV-Index zu präsentieren. Der Index soll unter anderem für einen flexibleren Ausgleich von Personalkosten durch Zuschüsse aus öffentlicher Hand sorgen. 

In dem Tarifstreit hatte es in den vergangenen Wochen bereits mehrfach Warnstreiks gegeben. Die Gewerkschaft hat bereits erneute Protestaktionen angekündigt, sollte es bei den Verhandlungen keine Bewegung geben.

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Datum: 07.05.2024
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Tee

Sendung vom 11.07.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 11.07.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei Holzbau Kappler in der Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 11.07.2025