Bahnsanierung bremst aus: Vier Wochen kein ICE in Montabaur

Ersatzbusse verlängern Reisezeit erheblich

Bahnsanierung bremst aus: Vier Wochen kein ICE in Montabaur

Ab Dienstag fährt kein ICE mehr über Montabaur. Zwischen dem 16. Juli und dem 12. August fahren stattdessen Ersatzbusse ab Montabaur. Hintergrund ist die Sperrung der ICE-Schnellstrecke zwischen Köln und Frankfurt. Diese 70 Kilometer Strecke soll nach Angaben der Deutschen Bahn saniert und erneuert werden. Laut Berichten des SWR soll die Fahrzeit dadurch von 45 Minuten von Köln nach Frankfurt auf rund anderthalb Stunden nur zwischen Montabaur und Frankfurt Flughafen anwachsen. Die Fahrzeit zwischen Montabaur und Köln bewege sich demnach in einem vergleichbaren Rahmen. Schneller könnte man unter Umständen ins Rhein-Main-Gebiet mit dem Regionalverkehr über Limburg fahren. Die verbliebenen ICE-Züge werden übers Mittelrheintal umgeleitet. Dort wird mit einer verlängerten Reisezeit von 40 bis 90 Minuten gerechnet. Einige würden rechtsrheinisch vorbeifahren, während manche ersatzweise in Koblenz Hauptbahnhof hielten. Die Umleitung bedeutet also eine gute Anbindung an den Fernverkehr Richtung Stuttgart und Basel. Anschließend fiele jedoch die Hälfte der Fernzüge für ein halbes Jahr aus.

 

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 12.07.2024
Rubrik: Verkehr
Das könnte Sie auch interessieren