Kontrollen an der Grenze zu Luxemburg und Belgien laufen

Kontrollen am frühen Morgen gestartet

Kontrollen an der Grenze zu Luxemburg und Belgien laufen

Mainz/Saarbrücken (dpa) - Nach der Anordnung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sind auch an den Landgrenzen zu Belgien und Luxemburg Kontrollen angelaufen. Sie sind um Mitternacht gestartet, wie ein Sprecher der Bundespolizei in Trier sagte. Derzeit gebe es mobile Kontrollen, die in stationäre Kontrollen ab circa 8.00 Uhr auf der A64 (Parkplatz Dicke Buche) und ab circa 10.00 Uhr auf der A60 (Grenzübergang Steinebrück) übergehen sollen. Die mobilen Kontrollen blieben aber zusätzlich bestehen. 

Faeser hatte die Maßnahmen an allen deutschen Landgrenzen angeordnet, um die Zahl unerlaubter Einreisen stärker einzudämmen. Die zusätzlichen Kontrollen soll es zunächst für sechs Monate geben. 

Seit Oktober 2023 finden in Deutschland stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz statt. Diese Maßnahmen wurden immer wieder verlängert und laufen aktuell bis zum 15. Dezember. An der deutsch-österreichischen Landgrenze gibt es solche Überprüfungen, die mit der irregulären Migration begründet werden, seit September 2015. 

Foto: Peter Kneffel/dpa

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 16.09.2024
Rubrik: Verkehr
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Nico Spedicato bald bei TVm?

Sendung vom 02.07.2025

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | in Bahrain mit Eva Habermann

Sendung vom 01.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025