
Eröffnung der Kita ist für 2026 geplant
Kita Goldgrube feiert Richtfest
In Koblenz wurde das Richtfest der Kita Goldgrube gefeiert. Es sei ein wichtiger Schritt für die Entwicklung von Betreuungs- und Bildungsangeboten, wie die Stadt Koblenz mitteilt. Der zweigeschossige Neubau, geplant vom Zentralen Gebäudemanagement, bietet ab 2026 insgesamt 180 Betreuungsplätze für die Stadtteile Rauental, Goldgrube und Moselweiß.
Die Kindertagesstätte entsteht nach dem Passivhausstandard auf dem ehemaligen Gelände der Overbergschule und ist Teil einer umfassenden Quartiersplanung mit einem innovativen Energiekonzept. Darüber hinaus wird auf dem Gelände der Neubau der Grundschule Pestalozzi mit Mensa und Sporthalle errichtet, um ein modernes Bildungszentrum im Viertel zu schaffen.
Oberbürgermeister David Langner, Architekt Tom Naujack, der Leiter des Zentralen Gebäudemanagements Josef Heinen, Projektleiter Oliver Mohr und der Leiter des Jugendamtes Peer Pabst würdigten das Projekt als wichtigen Schritt in der nachhaltigen Stadtentwicklung des Quartiers Goldgrube.
In seiner Rede hob Oberbürgermeister David Langner die Bedeutung der Kita Goldgrube hervor als Symbol für nachhaltiges Bauen und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Architekt Tom Naujack betonte die Vorteile der Hybridkonstruktion aus Holz- und Massivbau sowie die ästhetischen Qualitäten der Fassade aus Holzverkleidungen und Faserzementplatten.
Nach den Ansprachen folgte der Richtspruch von Zimmerermeister André Bast, der traditionell gute Wünsche für das Gebäude und seine zukünftigen Nutzer aussprach. Das Gesamtbudget des Projekts beläuft sich auf etwa 11 Millionen Euro, wovon das Land Rheinland-Pfalz den Bau mit über 1,5 Millionen Euro fördert. Die Kita soll im Jahr 2026 fertiggestellt und eröffnet werden.
Foto: Andreas Dany, ZGM
Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.