Bei Flut zerstört: Erster Brückeneinschub auf Ahrstrecke

Folgen der Flutkatastrophe auch drei Jahre später noch sichtbar

Bei Flut zerstört: Erster Brückeneinschub auf Ahrstrecke

 Bad Neuenahr-Ahrweiler (dpa/lrs) - Mehr als drei Jahre nach der tödlichen Flutkatastrophe will die Deutsche Bahn auf dem damals völlig zerstörten Abschnitt der Ahrstrecke die erste Brücke einsetzen. Ein Jahr nach dem offiziellen Baustart könne am Montag (14.00 Uhr) mit dem Einschub der «Marienthal 2» bei Bad Neuenahr-Ahrweiler begonnen werden, teilte die Deutsche Bahn mit. 

Auch Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) sowie Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) werden zu der Baustellenbesichtigung erwartet. Die «Marienthal 2» ist laut Bahn die erste von insgesamt 13 Brücken. Der 14 Kilometer lange Abschnitt der Ahrstrecke zwischen Walporzheim und Ahrbrück war bei der Flutkatastrophe völlig zerstört worden. 


Bei der Flutkatastrophe 2021 waren in Rheinland-Pfalz 136 Menschen ums Leben gekommen, 135 davon im Ahrtal und einer im Raum Trier. Ein Mensch gilt noch immer als vermisst. Tausende Häuser wurden zerstört, Straßen und Brücken weggespült.
Foto: © Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont (Archiv)

Das Video-Newsportal der Region Koblenz.

Datum: 10.11.2024
Rubrik: Verkehr
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025

Monte Mare TV

Monte Mare TV
Folge: Monte Mare TV - der richtige Aufguss

Sendung vom 28.06.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Kaninchen

Sendung vom 27.06.2025