HeimatHelden-Preis der Sparkasse Koblenz zum 4. Mal verliehen

Sparkasse Koblenz würdigt ehrenamtliches Engagement in der Region mit insgesamt 25.000 Euro

HeimatHelden-Preis der Sparkasse Koblenz zum 4. Mal verliehen

Die Sparkasse Koblenz hat kürzlich zum vierten Mal den HeimatHelden-Preis verliehen. Bei einer festlichen Gala in ihrer Hauptstelle ehrte sie fünf Vereine aus ihrem Geschäftsgebiet, die jeweils mit 5.000 Euro ausgezeichnet wurden. Insgesamt wurden somit 25.000 Euro für herausragendes Engagement im Bereich des Gemeinwohls in der Stadt Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz vergeben.

Die Preisträger des HeimatHelden-Preises sind: das Institut der Schönstattfamilien e. V., die Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich e. V., die Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied e. V., die DLRG Koblenz e. V. und die SG 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e. V. Eine Jury wählte diese Vereine aus zahlreichen Bewerbungen aus und würdigte ihr besonderes Engagement in verschiedenen Kategorien.

In seiner Ansprache zur Preisverleihung betonte Vorstandsvorsitzender Matthias Nester die Bedeutung des HeimatHelden-Preises als Hommage an diejenigen, die sich mit Mut und Tatkraft für das Gemeinwohl einsetzen. Er hob hervor, dass die HeimatHelden eine neue Art von Heldentum verkörpern, das auf Verbundenheit zur Region, Mitmenschlichkeit und uneigennütziger Verantwortung beruht.

Die Laudatoren stellten die Gewinner in den unterschiedlichen Kategorien vor. Der Verein Institut der Schönstattfamilien e. V. wurde für sein Projekt „Haus der Familie“ in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Die Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich e. V. erhielt den Preis in der Kategorie Kultur für ihren Chor „pianoforte“. In der Kategorie Nachhaltigkeit wurde die Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied e. V. geehrt. Die DLRG Koblenz e. V. erhielt die Auszeichnung in der Kategorie Soziales für ihr Projekt ResQ-Day. Der Verein SG 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e. V. wurde für seine Inklusionsprojekte in der Kategorie Sport gewürdigt.

Die HeimatHelden-Gala war somit eine feierliche Anerkennung für die Verdienste dieser engagierten Vereine, die mit ihren Projekten einen wertvollen Beitrag für die Region leisten.

Bild: Die Preisträger der Vereine Institut der Schönstattfamilien e. V., Verein Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich e. V., Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied e. V., DLRG Koblenz e. V. und SG 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e. V. mit dem Vorstand der Sparkasse Koblenz Matthias Nester (5. von links) und Jörg Perscheid (8. von rechts), Oberbürgermeister der Stadt Koblenz David Langner (6. von links), Christoph Dörr Geschäftsführer des Café Hahn (4. von links) sowie Gebietsleiter des Koblenzer Schängels Torsten Schmitz (9. von rechts). Foto: TINO vista, Tino Balle

News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein

Datum: 05.12.2024
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren