Westerwald Bank spendet rund 40.000 Euro an die Tafeln

Vermischtes

Westerwald Bank spendet rund 40.000 Euro an die Tafeln

In einer Zeit, in der viele Menschen dringend Hilfe benötigen, setzt die Westerwald Bank ein starkes Zeichen der Solidarität. Auch in diesem Jahr unterstützt die Bank gemeinsam mit ihrer Stiftung „Hilfe zur Selbsthilfe“ die Tafeln in der Region mit einer großzügigen Spende von rund 40.000 Euro.

„Mit dieser Spende würdigen wir die so wertvolle Arbeit der Tafeln mit all ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern“, betont Julia Görg, Vorstandsvorsitzende der Stiftung. „Aber in erster Linie geht es uns um die Menschen, die sich zum Teil nicht mal mehr eine Grundversorgung leisten können.“

Die Tafeln berichten von einer alarmierenden Situation: Viele Besucher haben schlichtweg nicht genug Geld, um sich Essen zu kaufen. Die stetig steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten führen dazu, dass immer mehr Menschen auf Unterstützung angewiesen sind. Dies hat auch Auswirkungen auf die Tafeln selbst, die mit wachsenden Kosten konfrontiert sind – sei es durch erhöhte Benzinpreise oder steigende Mieten.

Mit ihrer Spende möchte die Westerwald Bank nicht nur finanzielle Hilfe leisten, sondern auch auf die herausfordernde Lage der Tafeln aufmerksam machen. Ziel ist es, weitere Spenden zu mobilisieren und Menschen zu ermutigen, sich ehrenamtlich bei den Tafeln zu engagieren.

Die 40.000 Euro werden an folgende Tafeln im Geschäftsgebiet der Bank verteilt:

  • Diakonisches Werk Westerburg (Ausgabestellen Bad Marienberg, Hachenburg, Herschbach, Höhr-Grenzhausen, Montabaur/Wirges, Ransbach-Baumbach, Rennerod, Westerburg)
  • Caritasverband Rhein-Sieg e.V. - Tafel Altenkirchen
  • Ev. Kirchengemeinde Wissen – Tafel Wissen
  • VG Puderbach - Tafel Dierdorf/Puderbach
  • Ev. Kreuzkirche Betzdorf – Tafel Betzdorf
  • Windeck Hilft! e.V. – Tafel Windeck

Bildunterschrift: Stellvertretend für alle seitens der Bank bedachten Tafeln fand eine symbolische Scheckübergabe in der Ausgabestelle der Tafel in Westerburg (Träger: Regionale Diakonie Westerwald) statt. Bei dieser waren Petra Strunk (stellvertretende Leiterin Regionale Diakonie Westerwald) und Julia Görg (Vorstandsvorsitzende der Stiftung der Westerwald Bank) sowie einige ehrenamtliche Helferinnen der Tafel anwesend. Foto: Julia Görg, Westerwald Bank

Das Video-Newsportal der Region Koblenz.

Datum: 18.12.2024
Rubrik: Westerwald
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab: Better Man - Die Robbie Williams Story

Sendung vom 10.01.2025

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Flauschalarm im Zoo: Die Roten Pandas

Sendung vom 10.01.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Gründungsfest des Casino zu Coblenz: Ein Abend im Zeichen der Zukunft Europas

Sendung vom 10.01.2025