
Unterstützung für Frauen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen
Mit Geschenken Freude in Gesichter zaubern
Voller Freude empfing Bettina Kneissler, Vorsitzende des Vereins „Schattentöchter e.V.“ Mitglieder des ZONTA Club Koblenz. Die Clubmitglieder hatten an ihrer Weihnachtsfeier für von Zwangsprostitution betroffene Frauen passende Geschenke ausgesucht und liebevoll verpackt. Diese wurden zusammen mit einem Spendenscheck und einem geschmückten Weihnachtsbäumchen übergeben.
„Schattentöchter" setzt sich als Verein gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution ein.
Die ehrenamtlich Tätigen leisten Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit, begleiten und unterstützen Betroffene beim Ausstieg und wirken aktiv in der Präventivarbeit, um Frauen davor zu schützen, in die Prostitution zu gelangen.
"Wir freuen uns sehr, wenn unsere Geschenke einen kleinen Beitrag dazu leisten können, Frauen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und unverschuldet in schicksalhafte Lebenslagen geraten sind, vielleicht eine kleine Freude bereiten zu können.
Gleichzeitig möchten wir damit unsere Verbundenheit mit Institutionen zum Ausdruck bringen, die sich für Frauen als Opferbetroffene aktiv einsetzen und diesen Hilfen anbieten“, so Margit Theis-Scholz, Präsidentin ZONTA Club Koblenz.
Foto: privat (Axel Hermann)
Von links nach rechts: Bettina Kneissler, Vorsitzende „Schattentöchter e.V.; Margit Theis-Scholz, Präsidentin ZONTA Club Koblenz: Alice Berweiler-Kaufmann, ZONTA Club Koblenz
News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein