Negative Bilanz des ADAC für Rheinland-Pfalz

Wenige Staus 2019

Negative Bilanz des ADAC für Rheinland-Pfalz

Nach ersten Auswertungen des ADAC Mobilitätsindex hat Rheinland-Pfalz nach dem Saarland die zweithöchste Motorisierungsquote aller Bundesländer. Der hohe ländliche Anteil und der schwache Ausbau des Schienennetzwerks sorgen demnach für einen intensiven Pkw-Verkehr und einen sehr hohen Pro-Kopf-Ausstoß an Treibhausgasen. In Bezug auf Lärmbelastung, Treibhausgasemissionen und Energieverbrauch gingen die Werte jedoch deutlicher nach unten als im Bundesdurchschnitt. 2019 gehörte Rheinland-Pfalz zu den Bundesländern mit den wenigsten Staus. Trotz überdurchschnittlicher Verbesserung der Verfügbarkeit des Nahverkehrs sehen weitere Pläne der rheinland-pfälzischen Landesregierung vor, den öffentlichen Verkehr zu stärken und stillgelegte Schienenstrecken wieder zu öffnen.

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 22.02.2022
Rubrik: Verkehr
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Sendung vom 04.07.2025

gesund & aktiv

gesund & aktiv
Folge: Business TV I Wundversorgung und der optimale Heilungsprozess

Sendung vom 04.07.2025

JobDay, ein Tag als….

JobDay, ein Tag als….
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Sendung vom 04.07.2025