Krypto oder Gold? Junge Anleger im Westerwald auf Entscheidungskurs

Vermischtes

Krypto oder Gold? Junge Anleger im Westerwald auf Entscheidungskurs

Krypto oder Gold? Diese Frage stellte die Westerwald Bank rund 150 jungen Menschen zwischen 18 und 30
Jahren bei einer Veranstaltung unter dem Motto „Next
Generation Banking“ im Cinexx in Hachenburg. Eine knappe Mehrheit der Anwesenden entschied sich zu
Beginn in einer Liveumfrage dafür, bei einem Investment mit Zukunft eher auf Gold zu setzen. In kurzweiligen Impulsvorträgen wurde anschließend sowohl Krypto als auch Gold beleuchtet und das im zweiten Halbjahr an den Start gehende Krypto-Wallet in der VR Banking App vorgestellt. 

 

Mit der Frage „Krypto oder Gold - neu gedacht oder alt bewährt?“ begrüßte Lorenz Candrix (Geschäftsstellenleiter Hachenburg) die Gäste in Kinosaal 4 des Hachenburger Cinexx. „Gold steht für Vertrauen und Sicherheit, Krypto für Transparenz und Mitbestimmung. Wir gehen heute der Frage nach, was Geld so attraktiv macht, und lassen beide Seiten zu Wort kommen - das Team Krypto und das Team Gold.“ 

 

Im ersten Impulsvortrag stellte Sören Hettler (DZ Bank) die Frage: „Kryptowährungen: Gold und Geld der Zukunft oder reines Spekulationsobjekt?“ Und er lieferte die Antwort auch gleich mit: „Eine seriöse Prognose ist nicht möglich.“ Und dennoch ist es wichtig, sich mit Bitcoin und Co. zu beschäftigen. „Der Bitcoin lebt davon, dass traditionelle Währungen an Vertrauen gewinnen oder verlieren. Wenn der Euro leidet, steigt der Bitcoin. Wir versuchen einen neutralen Standpunkt einzunehmen, sehen die Vorteile von Kryptowährungen, aber auch das Risiko des totalen Verlustes. Die Nachfrage ist da, bei Privatkunden wie bei institutionellen Investoren. Hettlers Fazit: „Das Potenzial ist vorhanden. Jede Prognose kann aber bestenfalls nur ein Bauchgefühl sein. Es ist nicht auszuschließen, dass in zehn Jahren kaum noch jemand über Kryptowährungen spricht.“ 

 

Johann Gess und Nicola Koska vom Edelmetall-Handelshaus pro aurum in München beschäftigten sich in ihrem Vortrag mit der Fragestellung: „Gold ist das Krypto der Geschichte - und der Zukunft?“. „Unser Wirtschaftssystem funktioniert nur, weil wir daran glauben“, sagte die Wirtschaftspsychologin Koska und erläuterte, was Geld und Werte mit unseren Gedanken machen, wie unser Gehirn funktioniert und welch große Rolle bei alldem die Psychologie spielt. Gess erklärte die drei Funktionen, die Geld hat: Zahlungsmittel, Recheneinheit, Werteaufbewahrung.

 

„Seit 3.000 Jahren gibt es nun schon die Geschichte des Geldes, und der Bitcoin ist die letzte Evolutionsstufe“, sagte Gess. „Bei der Tulpenmanie in den Niederlanden im 17. Jahrhundert standen plötzlich Tulpenzwiebeln hoch im Kurs. Vergleicht man die Entwicklung und den Wertanstieg der Zwiebeln von damals mit dem Bitcoin von heute, dann haben sich beide ziemlich gleich entwickelt. Ich kann den Hype um Krypto verstehen, man muss sich damit beschäftigen. Gold ist aber als Wert unkaputtbar.“

 

Sercan Tasdelen (Produktmanager) und Jannis Holly (Trainee Private Banking) von der Westerwald Bank stellten im Rahmen der Veranstaltung zudem das sich derzeit noch in der Pilotphase befindliche Krypto-Wallet in der VR Banking App vor. „Die Testphase läuft sehr gut, wir rechnen damit, im zweiten Halbjahr dieses Jahres an den Start gehen zu können“, sagte Tasdelen. „Wir sehen den Bedarf, gerade bei jungen Kunden, und wollen mit dem Wallet unser Portfolio komplettieren.“ Holly führte die App im Anschluss kurz vor, in dem er live mit dem Handy Transaktionen durchführte. Die Westerwald Bank ist die erste genossenschaftliche Bank in Deutschland, die in Kooperation mit der DZ Bank ein solches Wallet einrichtet. 

 

Im Anschluss an die Vorträge wurden zunächst bei einem Gewinnspiel drei Bluetooth-Kopfhörer und ein goldenes Kinoticket an die Gäste verlost, die dann in einer Abstimmung zwischen zwei Kinofilmen wählen durfte. Die Wahl fiel auf „The Amateur“ - der ideale Abschluss für einen kurzweiligen Abend mit vielen professionellen Einblicken in die Themen Krypto und Gold.

Bild: Carolin Stahl, Westerwald Bank eG

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 09.05.2025
Rubrik: Westerwald
Das könnte Sie auch interessieren