«Nie gezögert!» – US-Militärhund geht in Ruhestand

 

«Nie gezögert!» – US-Militärhund geht in Ruhestand

Auf der Air Base Spangdahlem gibt es eine besondere Verabschiedung in den Ruhestand. Im Fokus steht Vierbeiner Axel. Er zieht jetzt nach Kalifornien.

Spangdahlem (dpa/lrs) -

Nacht acht Jahren Dienst bei der US-Luftwaffe ist Militärhund Axel auf der Air Base Spangdahlem in den Ruhestand verabschiedet worden. Seine «Karriere» umfasste mehr als 60.000 Einsatzstunden, davon 50.000 Stunden zur Sprengstoffsuche und Unterstützung bei 18 Missionen des US-Geheimdienstes, wie die Air Base mitteilte.

«Axel hat diesen Standort, unsere Führungskräfte und unsere Nation mit unbeirrbarem Mut geschützt», sagte Oberstleutnant Richard Glover, der die Zeremonie am US-Flugplatz in der Eifel leitete. «Er ist mehr als nur ein Hund – er ist ein Defender (Beschützer).»

«Bei jeder Mission, jeder Patrouille war Axel einsatzbereit», sagte Glover laut Mitteilung. «Er hat nie gezögert. Und diese Art von Loyalität, dieses Herz – das kann man nicht trainieren. Man hat einfach Glück, wenn man so etwas findet.»

Axel, ein Deutscher Schäferhund, wird seinen Ruhestand bei einem seiner früheren Hundeführer in den USA verbringen und die Ruhe genießen. «Er zieht jetzt nach Kalifornien», sagte eine Sprecherin.

dpa

Bild: Axel geht nach 60.000 Einsatzstunden in den Ruhestand. | Airman 1st Class Sydney Franklin/US-Luftwaffe Spangdahlem/dpa

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Datum: 25.07.2025
Rubrik: Lokales
Das könnte Sie auch interessieren