Sparkasse Koblenz erzielt 900.000 Euro Spendensumme für Vereine und Institutionen in der Region

Lokales

Sparkasse Koblenz erzielt 900.000 Euro Spendensumme für Vereine und Institutionen in der Region

Koblenz, 23. September 2025

Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ hat die Sparkasse Koblenz mit ihrer Spendenplattform „Heimatlieben“ seit dem Start im Jahr 2018 eine Spendensumme von insgesamt 900.000 Euro für Vereine, Initiativen und Institutionen in der Region erreicht. Damit setzt sie ein starkes Zeichen für Solidarität, Zusammenhalt und die Förderung des gesellschaftlichen Engagements in Koblenz und dem Kreis Mayen-Koblenz. Anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2025 würdigte die Sparkasse Koblenz den Einsatz ehrenamtlich tätiger Menschen mit einer Verdopplungsaktion auf der Spendenplattform „Heimatlieben“. Alle Einzelspenden bis 100 Euro, die ab 10 Uhr eingingen, wurden von der Sparkasse aufgestockt – solange, bis das bereitgestellte Förderbudget von 10.000 Euro ausgeschöpft war. So konnten Projekte schnell und wirksam zusätzliche Unterstützung erhalten.

„Das großartige Ergebnis von 900.000 Euro Spendensumme zeigt, wie groß die Hilfsbereitschaft und das Vertrauen der Menschen in unserer Region ist. Mit Heimatlieben möchten wir dieses Engagement sichtbar machen, fördern und stärken“, so Vorstandsvorsitzender Matthias Nester.

Die Spendenplattform „Heimatlieben“ steht allen gemeinnützigen Vereinen, Initiativen und Stiftungen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Koblenz offen. Sie können ihre Projekte dort kostenlos vorstellen und Unterstützerinnen und Unterstützer direkt erreichen. Mehrmals im Jahr bietet die Sparkasse Koblenz Aktionstage, an denen sie die eingegangenen Spenden verdoppelt. Das Prinzip der Verdopplungsaktionen ist einfach: Spenderinnen und Spender wählen auf www.heimatlieben.de ein Projekt aus und legen ihren Beitrag fest. Die Sparkasse verdoppelt diesen Betrag – aus 50 Euro werden so 100 Euro für den guten Zweck.

Quelle und Foto: Sparkasse Koblenz

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 24.09.2025
Rubrik: Lokales
Das könnte Sie auch interessieren