
Halloween in Rheinland-Pfalz bleibt meist friedlich
Böller, Pfefferspray und Drogen am Steuer: Vereinzelt muss die Polizei wegen kleinerer Vorfälle doch eingreifen.
Mainz (dpa/lrs) -
Die Halloween-Nacht ist in Rheinland-Pfalz weitgehend friedlich verlaufen. Von größeren Zwischenfällen war der Polizei zunächst nichts bekannt. Völlig ruhig blieb es allerdings nicht: hier und dort mussten die Beamten eingreifen. In Kaiserslautern beispielsweise gab es einige kleinere Fälle von Körperverletzung und Sachbeschädigungen. «Insgesamt waren es aber weniger als sonst», sagte ein Polizeisprecher.
Ruhestörung durch Böller
Mehr zu tun hatten die Polizistinnen und Polizisten in Bad Kreuznach. Bereits am frühen Freitagabend gab es mehrere Beschwerden wegen Ruhestörungen. Dabei ging es den Angaben zufolge vor allem um Jugendliche, die mit Böllern hantierten. «Glücklicherweise wurden dabei weder Personen verletzt, noch Sachschäden verursacht», meldete die Polizei.
Im weiteren Verlauf der Nacht verzeichnete die Polizei mehrere Körperverletzungs- und Sittlichkeitsdelikte. Es gab eine Festnahme wegen einer bestehenden Fahndung und einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. «Neben diesen größeren Vorfällen kam es zu weiteren kleineren Einsätzen, die zum alltäglichen Polizeigeschehen gehören», teilten die Beamten mit.
Mit Cannabis am Steuer
In Grünstadt (Kreis Bad Dürkheim) kontrollierte die Polizei den Verkehr besonders genau. Dabei fiel den Beamten ein 26-jähriger Autofahrer auf, der unter dem Einfluss von Cannabis gestanden haben soll. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Dem Mann wurden eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein sichergestellt. Ihn erwartet laut Polizei ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit einem Regelbußgeld von 500 Euro.
In Bingen (Landkreis Mainz-Bingen) wurden in den Abendstunden mehrere Jugendliche gemeldet, die Feuerwerkskörper gezündet haben sollen. Eine alarmierte Streife fand aber keine Hinweise. «Das positive Fazit zeigt, dass eine Brauchtumsveranstaltung somit auch friedlich und ohne ein verstärktes Polizeieinsatzaufkommen ablaufen kann», meldete die Polizeiinspektion Bingen.
Pfefferspray gegen Fußgänger versprüht
Dagegen meldete die Polizei in der Ortsgemeinde Hüffler (Kreis Kusel) einen Zwischenfall vor dem Dorfgemeinschaftshaus, in dem eine Halloween-Feier stattfand. Dabei sprühten bislang Unbekannte aus einem fahrenden Auto Pfefferspray auf Fußgänger. Zwei Passanten wurden getroffen und mussten vom Rettungsdienst behandelt werden. Sie konnten weder die Fahrzeuginsassen noch das Kennzeichen beschreiben, so dass eine sofort eingeleitete Fahndung erfolglos blieb.
dpa
Bild: Von größeren Zwischenfällen an Halloween wurde zunächst nichts bekannt. (Symbolbild) | Soeren Stache/dpa
Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.




















