Anträge wegen Gebäudeschäden nach Flut - Land unterstützt ISB

Auszahlung soll beschleunigt werden

Anträge wegen Gebäudeschäden nach Flut - Land unterstützt ISB

Mainz (dpa/lrs) - Um die Auszahlung des Geldes für die bei der Flutkatastrophe im Ahrtal beschädigten und zerstörten Häuser zu beschleunigen, stellt die rheinland-pfälzische Landesregierung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) neun Mitarbeiter für ein halbes Jahr zur Verfügung. «Dies verschafft der ISB genügend Zeit, um ihrerseits eigene Personalkapazitäten weiter aufzubauen», berichtete eine Sprecherin des Finanzministeriums am Dienstag in Mainz der Deutschen Presse-Agentur. «Täglich werden neue Anträge bewilligt, so dass die Abschlagszahlungen beantragt werden können.» Bis zum 14. März seien 473 Wiederaufbauanträge mit einem Volumen von 57,1 Millionen Euro bewilligt worden.

Bis zum 10. März hatte die ISB nach eigenen Angaben im Rahmen der Wiederaufbauhilfe für zerstörte und beschädigte Häuser an der Ahr knapp 460 Anträge mit einem Volumen in Höhe von 55,8 Millionen Euro bewilligt. Rund 1020 vollständig ausgefüllte Anträge wegen Gebäudeschäden lagen ihr vor und insgesamt rund 1700 Anträge.

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Datum: 15.03.2022
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Zu Gast bei Silencio e.V.!

Sendung vom 16.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Jubiläum der Wanderwege - Der Rheinsteig und der Rheinburgenweg

Sendung vom 16.05.2025

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin
Folge: Einladendes Einfamilienhaus mit Wohlfühlcharakter

Sendung vom 16.05.2025