Projekt zur Schadensminimierung bei Hochwasser wird mit Millionen gefördert

Hochschule Koblenz und fünf Partner starten Untersuchung

Projekt zur Schadensminimierung bei Hochwasser wird mit Millionen gefördert

Gemeinsam mit fünf weiteren Partnern hat die Hochschule Koblenz ein Projekt zur Untersuchung von Wasser-Extremereignissen gestartet. Der Hauptfokus der Untersuchung soll auf der Schadensminimierung in Dörfern und Städten bei Hochwasser liegen. Ein spezieller Roboter soll besiedelte Gebiete untersuchen, da den Angaben zufolge bereits niedrige Bordsteinkanten das Wasser anders fließen lasse. Anhand der Daten wäre man in der Lage zu planen, wie das Wasser gezielt aus den Dörfern und Städten abgeleitet werden könne. Der Antrag sei von der von der Flutkatastrophe im Ahrtal gestellt worden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung wird das Projekt mit etwa zwei Millionen Euro fördern.

Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de

Datum: 28.03.2022
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Sendung vom 04.07.2025

gesund & aktiv

gesund & aktiv
Folge: Business TV I Wundversorgung und der optimale Heilungsprozess

Sendung vom 04.07.2025

JobDay, ein Tag als….

JobDay, ein Tag als….
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Sendung vom 04.07.2025